
Burhan Kesici, “deutscher Islamvertreter”, * 1972 in Berlin, ist ein deutscher Islamvertreter. Er ist Generalsekretär des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland und stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Föderation Berlin.
Sie werden als „moderate“ Muslime bezeichnet. Sie sind angepasst, betreiben entweder Geschäfte (wie Vural Öger), sind Politiker (wie Cem Ödzemir) oder islamische Funktionäre – wie Burhan Kesici. Was sie miteinander verbindet: alle arbeiten sie daran, das demokratische Deutschland zu islamisieren und über kurz oder lang zu einem islamischen Gottesstaat zu machen. Ihre Religion lässt ihnen keine Wahl: Denn der Islam ist nicht nur (Pseudo-)Religion, sondern er ist vor allem auch Staatsform. Erst in der untrennbaren Verbindung von islamischer Religion und islamischem Staat ist der Islam für gläubige Muslime vollendet. Davor ist er nichts Halbes und nichts Ganzes.
In seinem Politologiestudium studierte Kesici vor allem den Islam
Darüber hat Kesici in einer Hausarbeit an der Freien Universität eine Abhandlung verfasst mit dem Thema: „Die Beziehung zwischen Staat und Religion im Islam“. Eine typisch muslimische Arbeit: Brav beschreibt Kesici die islamische Staatslehre, brav rezitiert er Mohammed, brav beschreibt er die Fundamente des Islam. Kriti an euch nur einem einzigen Punkt – ob an Scharia, an der islamische kodifizierten Unterdrückung der Frau, an Steinigung, Hände- und Füßeabhacken, an der Polygamie der Männer (bei gleichzeitigem Verbot einer Mehrmännerehe für Frauen), Kritik an der verbindlichen Ausrichtung staatlicher Gesetze nach den Grundprinzipien der Scharia: Fehlanzeige.
Jetzt bekleidet Kesici ein hohes Amt als Islamfunktionär. Wird von Politiker zu Politiker gereicht, wo er sicherlich einen guten, einen „gebildeten“ Eindruck hinterlässt, einen, bei dem deutsche Politiker danach sagen werden, dass das mit dem Islam doch alles gar nicht so schlimm sein könne. Denn sie kennen einen Kesici, und der macht einen „anständigen“, einen „gebildeten“, einen „moderaten“ Eindruck. Nur werden sie kein Wort darüber verlieren, dass ihr moderater Kesici die Scharia will, dass er die Ersetzung des Grundgesetzes zugunsten eines islamischen Grundgesetzes will, eines, in dem sich die Scharia 1:1 widerspiegelt wie in anderen islamischen Ländern – Saudi Arabien etwa – auch. Kesici wird dies so niemals sagen. Er wird betonen, dass er auf dem Boden des Grundgesetzes steht, dass er dieses anerkennt. Bis…ja, bis die Muslime hierzulande in der Mehrheit sind und das Grundgesetz ganz „demokratisch“, per Mehrheitsbeschluss im Bundestag und Bundesrat, ersetzen werden durch die einzig wahre Gesetzgebung: die Gesetze Allahs.
Hier einige seiner Thesen aus der Hausarbeit Kisicis (die Rechtschreibfehler sind von ihm):
„Die Gebote Allahs decken alle Lebensbereiche ab. So wird der Islam als eine Staats-, Gesellschafts- und Lebensideologie betrachtet, der auch die Regierungsmacht beansprucht.
Ziel des Islam ist es eine Gemeinschaft zu etablieren in der Allahs Gebote Geltung haben und die Muslime ihren religiösen Pflichten ungehindert nachgehen können. Die Hauptaufgabe des Staates liegt in der Gewährung der beiden Ziele. …
Ich vertrete nicht die Meinung, daß man den Islam modifizieren sollte.
Der Islam hat feste Gesetze die keinesfalls verändert werden dürfen. Das würde auch dem Islam widersprechen.
In bezug auf die Religion bedeutet Islam sich den Gesetzen Allahs fügen bzw. unterwerfen.
Der letzte Prophet Mohammed hat die endgültige und für immer geltende Form der Scharia gebracht.
Die Menschen sollen die Gesetze Allahs befolgen.
Im Kuran sind Regeln enthalten, die alle Lebensbereiche abdecken, vom gesellschaftlichen bis hin zum wirtschaftlichen Leben.
Der Koran ist wie eine Verfassung aufzufassen die niemals verändert werden darf.
Die erste Pflicht der Muslime gegenüber Allah ist in dem islamischen Glaubensbekenntnis (LA ILAHA ILLA´LLAH; Es gibt kein Gott außer Allah) enthalten. Das Bekenntnis impliziert die Ablehnung jeder Art von Götzen.
Die zweite Pflicht der Muslime ist die uneingeschränkte Akzeptanz der Offenbarungen Allahs und damit auch den Propheten als Wegweiser.
Die dritte Pflicht ist der aufrichtige Glaube an Allah. Diese Pflicht beinhaltet die Erfüllung der von Allah gewollten und in dem Kuran und in der Sunna festgehaltenen Anordnungen.
Die vierte Pflicht ist die Andacht an Allah.
Die Pflicht gegenüber Allah kommt vor all den anderen Pflichten, auch wenn dabei die anderen Pflichten beeinträchtigt bzw. überschnitten werden.
Die Notwendigkeit eines islamischen Staates resultiert aus der Tatsache, daß der Islam nicht nur das individuelle Leben, sondern auch das gesellschaftliche Leben regelt.
Außerdem verhängt der Islam bestimmte Strafen (z.B. das Strafrecht) die nur durch eine staatliche Gewalt vollzogen werden können
Seine (Mohammeds) Moschee wurde zu einem Zentrum umgewandelt, wo er die Staatsgeschäfte führte, die Verteidigungsangelegenheiten klärte, die Menschen ausbildete und wo die religiösen Andachten stattfanden…
Der Islam sieht eine Einheit zwischen Staat und Religion vor. Sie sind von einander nicht zu trennen. Meine Analyse hat mir gezeigt, daß in diesem Punkt alle Muslime sich einig sind.“
Die obigen Thesen Kesicis umreißen in etwa das Glaubens- und Staatsverständnis der allermeisten Muslime – ob sie Sunniten oder Schiiten sind. Differenzen entstehen erst in der Struktur des islamischen Staates. Kesici ist ohne Frage blinder Anhänger dieser Struktur, und ohne Frage arbeitet er daran, diese islamischen Strukturen in Deutschland einzuführen. Jede andere Tätigkeit wäre für ihn als gläubigen Muslim sinnlos, ja Verrat an der göttlichen Bestimmung der Religion, der er sich mit Haut und Haaren verschreiben hat.
Muslime saugen den Islam mit der Muttermilch ein. Und wenn sie dann – wie Burhan Kesici – die Gelegenheit haben, in einem westlichen Land Politik zu studieren, dann befassen sie sich sich nicht etwa mit Platons Staatsphilosophie, sondern studieren noch intensiver die Staatsphilosophie ihres eigenen Glaubens, des Islam. Meine Urthese bestätigt sich je mehr, je tiefer ich in die Materie eintauche: Bildung macht aus Muslimen nicht etwa kritische, sondern gebildete Muslime, die ihre „Bildung“ nicht etwa einsetzen, ihre Religion zu hinterfragen, sondern sie noch besser zu legitimieren. So wie Bildung aus islamischen Terroristen ebenso keine kritischen Muslime, sondern nur gebildete Terroristen macht.
Die europäische Aufklärung im Sinne Kants, deren Ziel es ist, sich von selbstgeschaffene Denkfesseln zu befreien, prallt an muslimisch erzogenen Gehirnen ab, als wären diese mit einem unsichtbaren Schutzschild umgeben, wie man es aus Science Fiction Filmen her kennt.
Dieser Schutzschild hat einen Namen: Er ist die 1400jährige totale islamische Indoktrination, ja Intoxikation mit dem gefährlichsten aller ideologischen Gifte: dem Gift des Islam. 1400 Jahre einer gründlichen Gehirnwäsche durch das Gift einer totalitären Religion, die dem Denken der ihr Anbefohlenen keine Öffnung lässt außerhallb der engen, festgemauerten Gassen ihr selbst. Haben Judentum und Christentum klare Ansätze aufklärerischer Gedanken, so ist der Islam die Anti-Aufklärung an sich. Wer islamische Denkgebote überschreitet, wird regelmäßig mit jenseitigem Höllenfeuer, und meist auch mit diesseitigem Tod bedroht.
Große Denker haben diese längst erkannt, und die wenigen Muslime, die imstande sind, dieses Zwangssystem ihrer Religoin zu erkennen, verlassen den Islam über kurz oder lang. Ebenfalls unter der lebenslanger Drohung, dafür von irgend einem der „Rechtgläubigen“ dereinst hingerichtet zu werden. Denn von Mohammed selbst stammt das Gebot: „Tötet den, der den Islam verlässt!“
Burhan Kesici hat seine (von Rechtschreib- und Interpunktionsfehlern triefende) Hausarbeit ins Internet gestellt, die hier in Auszügen vorgestellt wird (Quelle):
Burhan Kesici
„Die Beziehung zwischen Staat und Religion im Islam“
15 341 HS (Pf. 2+6): Staat und Kirche, Hausarbeit an der Freien Universität Berlin am Fachbereich Politische Wissenschaft, vorgelegt von Burhan Kesici, (6.Semester)
Vorbemerkung
Das Thema meiner wird die Beziehung zwischen Staat und Religion im Islam sein. Anfänglich wollte ich die Arbeit aus einer politologischen Sicht erarbeiten und habe dann gemerkt, daß dies kaum Möglich ist, da der Islam alle Lebensbereiche eines Moslem bestimmt. ..
1. Einleitung
„Und so richte du unter ihnen nach dem, was Allah hinabgesandt, und folge nicht ihren Lüsten und hüte dich vor ihnen, daß sie dich verführen, (abzuweichen) von etwas von dem, was Allah zu dir hinabsandt…“ Im Kuran gibt es eine Menge von solchen Versen die den Geltungsbereich der Offenbarungen festlegen. Die Aussage: „so richte du unter ihnen nach dem, was Allah hinabgesandt,…“
wird so verstanden, daß die Gebote Allahs alle Lebensbereiche abdecken. So wird der Islam als eine Staats-, Gesellschafts- und Lebensideologie betrachtet, der auch die Regierungsmacht beansprucht.
..Ziel des Islam ist es eine Gemeinschaft zu etablieren in der Allahs Gebote Geltung habe und die Muslime ihren religiösen Pflichten ungehindert nachgehen können. Die Hauptaufgabe des Staates liegt in der Gewährung der beiden Ziele. …
…. Im Islam sollen sich die Menschen näher kommen, ohne ihre eigene Identität aufgeben zu müssen, solange diese sich im Rahmen des Islam aufhalten. Man muß die Eigenschaften der Menschen akzeptieren und anhand dieser eine Gemeinschaft etablieren, die die islamischen Gebote akzeptiert und danach zu leben versucht. . Mit solch einem Schritt könnte man einen islamischen Staat aufbauen der mit der Tradition und Lebensweise der hiesigen Menschen übereinstimmt. Ich möchte hier deutlich klarmachen, daß ich nicht die Meinung vertrete daß man den Islam modifizieren sollte, so daß er von den Menschen als Staatsideologie akzeptiert wird oder so daß er in die vorhanden Staatsstruktur einfach integriert werden könnte, wie es heute in vielen islamischen Ländern der Fall ist. (Der Islam hat feste Gesetze die keinesfalls verändert werden dürfen. Das würde auch dem Islam widersprechen.) Ich bin der Anschauung, daß ein System nur dann islamisch sein kann, wenn die Menschen den Islam kennen und leben. …
In der folgenden Arbeit möchte ich kurz auf die wichtigsten Aussagen des Islam eingehen die für Gründung eines islamischen Staates von Bedeutung sein könnten. Denn erst wenn man diese verstanden und sie in sein leben integriert hat ist man auch in der Lage einen islamischen Staat zu formen.
2. Islam, begriffliche Erklärung
Der Begriff „Islam“ kommt aus dem arabischen und heißt übersetzt, sich ergeben, sich fügen bzw. sich unterwerfen. In bezug auf die Religion bedeutet Islam sich den Gesetzen Allahs fügen bzw. unterwerfen. Hierzu gehört der Tevhid-Glaube, d.h. der Glaube, daß es keinen Gott gibt außer Allah und daß Mohammed sein Gesandter ist.
…Der Islam ist keine Religion der nur das Wohl im Jenseits verspricht, wenn man sich an die Gesetze Allahs hält, sondern auch das Wohl im Diesseits….
2.2 Din (Die Religion)
Din heißt übersetzt, Unterordnung, Weg, System, Ideologie, der Glaube an die heiligen Gesetze bzw. bindende Ideen und Ideale. Im Islam wird unter dem Din alle Gesetze verstanden, die von Allah herabgesaust und durch die Propheten offenbart wurden. Alle offenbarten Religion hatten die gleiche Botschaft, und zwar der Glaube an den einen Schöpfer, seine Engeln, seine Schriften, seine Propheten, an das Schicksal und an den Jüngsten Tag. Die Quintessenz der Offenbarungen blieb immer die gleiche. Trotz der gleichen Quintessenz änderten sich die Gesetze mit der gesellschaftlichen Strukturen und fortlaufender Herabsendung von Propheten. Je nach Zeit und Gesellschaftsstruktur wurden neue Ordnungen gesandt, die das gesellschaftliche Leben und die Form der religiösen Praktiken neu regelten. Solche Gesetze werden im Islam Scharia genannt. Der letzte Prophet Mohammed hat die endgültige und für immer geltende Form der Scharia gebracht.
2.3 Scharia
„Jedem Volk gaben wir Gebräuche, die sie beachteten; drum laß sie nicht hierüber streiten und rufe (sie) zu deinem Herren. Siehe, du folgst wahrlich der rechten Leitung“
In dem angeführten Vers wird die Herabsendung von unterschiedlichen Gesetzen bestätigt. Weiterhin heißt es:
„Und wir sandten hinab zu dir das Buch in Wahrheit, bestätigend, was ihm an Schriften vorausging, und Amen darüber sprechend. Drum richte zwischen ihnen nach dem, was Allah hinabsandte, und folge nicht ihren Gelüsten, (abweichend) von der Wahrheit, die zu dir gekommen. Jeden von euch gaben wir eine Norm und eine Heerstraße. Und so Allah es wollte, wahrlich er machte euch zu einer einzigen Gemeinde; doch will er euch prüfen in dem, was er euch gegeben….“.
In diesem Vers wird die Gültigkeit der anderen herabgesandten Gesetze zu Gunsten der neuen islamischen Gesetze aufgehoben. Weiterhin besagt der Vers, daß Allah die Menschen mit den offenbarten Gesetzen prüfen will.
Die Menschen sollen die Gesetze Allahs befolgen: „Siehe, wir haben zu dir das Buch in Wahrheit hinabgesandt, damit du zwischen den Menschen richtest, wie dir Allah Einsicht gegeben…“ Die kuranischen Offenbarungen sind die letzten herabgesandten Offenbarungen die nicht mehr geändert werden: „…Heute habe ich euch vollendet euern Glauben und habe erfüllt an euch meine Gnade, …“. Somit ist der Kuran für alle Zeiten gültig.
Im Kuran sind Regeln enthalten, die alle Lebensbereiche abdecken, vom gesellschaftlichen bis hin zum wirtschaftlichen Leben. Es gibt Bereiche wo der Kuran deutliche Regeln aufstellt, in manchen Bereichen spricht der Kuran nur eine Empfehlung aus und in anderen läßt der den Menschen freien Spielraum die von den Menschen je nach Zeit und Gesellschaften selbst ausgefüllt werden können. Der Koran enthält zum größten Teil nur richtungsweisende Anordnungen und bietet damit die Möglichkeit, daß sich die Muslime bzw. Gesellschaft weiterentwickeln können. Der Koran ist wie eine Verfassung aufzufassen die niemals verändert werden darf…
2.4.1 Pflichten gegenüber Allah
Die erste Pflicht der Muslime gegenüber Allah ist in dem islamischen Glaubensbekenntnis (LA ILAHA ILLA´LLAH; Es gibt kein Gott außer Allah) enthalten. Das Bekenntnis impliziert die Ablehnung jeder Art von Götzen.
Die zweite Pflicht der Muslime ist die uneingeschränkte Akzeptanz der Offenbarungen Allahs und damit auch den Propheten als Wegweiser.
Die dritte Pflicht ist der aufrichtige Glaube an Allah. Diese Pflicht beinhaltet die Erfüllung der von Allah gewollten und in dem Kuran und in der Sunna festgehaltenen Anordnungen.
Die vierte Pflicht ist die Andacht an Allah. Die islamische Art der Andacht ist sehr breitgefächert. Das Gebet, die Pflege der Freundschaft, das Spenden an hilfsbedürftige, das legale Geldverdienen, das Ernähren der Familie usw. werden als Andacht verstanden, wenn es unter dem Aspekt getätigt wird, um die Gunst Allahs zu bekommen.
Die Pflicht gegenüber Allah kommt vor all den anderen Pflichten, auch wenn dabei die anderen Pflichten beeinträchtigt bzw. überschnitten werden.
3. Quellen des islamischen Rechts und die Möglichkeit des „Içtihat“
Die Hauptquellen des Islam sind:
- Der Kuran
-
Die Sunna
-
Kiyas
-
Içtihat.
Der Kuran ist die Hauptquelle des Islam und anhand der Sunna können die Muslime den Sinn und die Anwendungsmöglichkeiten der islamischen Gebote bzw. Verbote ersehen. Da der Kuran überwiegend allgemeingültige Aussagen trifft ist die Sunna zum Verstehen der Offenbarungen unabdingbar….
Die Weiterentwicklung bzw. Veränderungen bringen auch zeitspezifische und ortsgebundene Neuheiten mit sich die nicht im Kuran geregelt sind. Hierzu bietet der Islam die Möglichkeit Analogien aus dem Kuran und der Sunna zu ziehen und gültige Gesetze daraus zu machen. Diese Möglichkeit wird Kiyas (Vergleich, Analogie) genannt und stellt die dritte Quelle des Islam dar….
Falls kein Kiyas zustande kommen kann, da keine Analogie im Kuran und in der Sunna gefunden wird, so gibt es die Möglichkeit des Içtihat. Içtihat ist die Festsetzung von bestimmten Regeln, nach dem man den Kuran, die Sunna und evtl. die Kiyas analysiert und keine Regeln gefunden hat, wo das Problem angesprochen wird. So entscheidet ein Gelehrter oder auch mehrere Gelehrte nach den örtlichen, zeitlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten ohne dabei die vom Islam vorgegebenen Schranken zu durchbrechen….
Wenn man eine Wertigkeit der Quellen vornehmen würde, so müßte man sagen, daß die Aussagen des Kuran und der Sunna allgemeingültig sind und zu keiner Zeit mißachtet werden dürfen. Kiyas stellt das dritte Standbein des Islam dar und ist bindend. Im Kiyas steckt die Erfahrung und die Arbeit einer jahrhundertelangen Entwicklung und vieler großer und allgemein anerkannter Gelehrter. Içtihat ist nur bedingt bindend, d.h. jedem ist es freigestellt, ob der die Içtihat-Regeln akzeptiert oder nicht….
5. Die Notwendigkeit eines Staates
Die Notwendigkeit eines islamischen Staates resultiert aus der Tatsache, daß der Islam nicht nur das individuelle Leben, sondern auch das gesellschaftliche Leben regelt.
Damit eine Harmonie zwischen dem privaten und dem öffentlichen erreicht werden kann, muß es einen Staat geben der die Beziehung aufbaut und aufrecht erhält. Der Staat hat die primäre Aufgabe eine Ordnung zu schaffen, wo die Muslime frei ihre Religion ausleben können. In einer „kaputten“ Ordnung kann der Islam nicht gelebt werden, daher hat der Moslem die Pflicht sich entweder aus solch einer Gesellschaft zu entfernen oder sie zu ändern. Das Individuum ist alleine nicht in der Lage eine islamsiche Gesellschaft zu konstituieren und nach islamischen Prinzipien zu leben. Ein islamisches Leben ist nur in einer islamischen Gesellschaft möglich und daher wird ein Staat gebraucht der solch eine Gesellschaft errichtet. Der islamischer Staat ist als ein Konstrukt der Ideologie bzw. des Glaubens zu verstehen für den die geographischen Grenzen, die ethnische Herkunft der Menschen und ihre Sprache keine Rolle spielt.
Außerdem verhängt der Islam bestimmte Strafen (z.B. das Strafrecht) die nur durch eine staatliche Gewalt vollzogen werden können. Laut Falaturi und Tworuschka macht das Strafrecht in der Scharia nur 3% aller Rechtsnormen aus.
Im Kuran gibt es eine menge von Versen, die die Menschen dazu auffordern Allahs Geboten zu horchen und sie im Alltag einzusetzen: „Und haltet fest an Allahs Seil insgesamt und zerfallet nicht und gedenket der Gnaden Allahs gegen euch, … Also macht euch Allahs seine Zeichen klar, auf daß ihr euch leiten lasset.“ In diesem Vers wird darauf aufmerksam gemacht, daß der reine Glaube nicht ausreicht. Man muß sich von den Geboten leiten lassen. Weiterhin werden die Menschen dazu aufgefordert, daß sie sich zu einer Gemeinschaft zusammentun sollen, die die Menschen zum Guten hinführen und vom Unrecht abhalten: „Und daß aus euch eine Gemeinschaft wird, einladend zum Guten und gebietend, was Rechtens ist, und verbietend das Unrecht; und jene – ihnen wird´s wohl ergehen.
Allah fordert die Menschen nicht nur auf seine Gebote einzuhalten, Allah ermahnt die Menschen auch dies zu tun: „Verflucht sind die Ungläubigen unter den Kindern Israel durch die Zunge Davids und Jesus, des Sohnes der Maria; solches, dieweil sie rebellisch waren und sich vergingen; sie verboten einander nicht das Verwerfliche, das sie begingen, Wahrlich, schlimm ist ihr tun!“ Die Bedeutung dieses Verses würde besser zur Geltung kommen, wenn man es unter religionswissenschaftlichen Aspekte analysieren würde. Da der Islam nur wenige solcher Androhungen tätigt geht man davon aus, daß ihre Inhalte desto stärker zu werten sind….
8.3 Wie sah die Struktur des Stadtstaates Medina aus?
Wie oben schon erwähnt war der Stadtstaat Medina ein Zusammenschluß von unterschiedlichen Gemeinschaften die nach innen Autonom waren und nach außen eine Gemeinschaft darstellten. Man kann sagen, daß der Stadtstaat eine Art Konföderation war. An der Spitze des Staates war der Prophet Mohammed. Er bekleidete nicht nur das Amt des Staatsoberhauptes, sondern auch Amt des religiösen und geistigen Führers. Seine Stellung brachte es mit sich, daß er sich um alle menschlichen Belange kümmerte, seien es nun juristische, moralische, wirtschaftliche oder auch politische Belange.
Seine Moschee wurde zu einem Zentrum umgewandelt, wo er die Staatsgeschäfte führte, die Verteidigungsangelegenheiten klärte, die Menschen ausbildete und wo die religiösen Andachten stattfanden…
9. Schlußbetrachtung
Der Islam sieht eine Einheit zwischen Staat und Religion vor. Sie sind von einander nicht zu trennen. Meine Analyse hat mir gezeigt, daß in diesem Punkt alle Muslime sich einig sind. Die Differenzen entstehen erst in der Struktur des islamischen Staates.
******************************
SPENDE
Wir Islamkritiker sind gesellschaftlich, medial und staatlich geächtet. Wir bekommen kaum noch Aufträge, mit denen wir unseren Lebenssunterhalt bestreiten können. Sie entscheiden daher mit Ihrer Spende, ob wir gegen den medialen Bannstrahl weiterhin Gehör finden – und ob unsere Kinder unter der Scharia – oder in Freiheit und Würde leben werden. Ich bedanke mich bei allen meinen Spendern.
Keiner kann sagen, wir hätten es nicht gewußt, wenn wir demnächst unter der Scharia stöhnen werden…
Alle „moderaten“ Moslemführer sagen/schreiben offen, was sie wollen. Ihr Trick ist, sie reden drumherum auch noch eine Menge Geschwurbel zur Ablenkung.
Das ist der Unterschied zu den „radikalen“ Moslemführern, die ihren islamischen Sermon uns direkt entgegenschleudern.
Wenn man bedenkt, daß Kesici 1972 in Berlin-Spandau(damals gutbürgerlich, gepflegt) geboren ist zu einer Zeit, als Moslems noch kaum im Stadtbild auffielen, als deutsche und türkische Kinder noch einträchtig miteinander spielten, konnte er eine akademische Bildung bei uns durchlaufen, seine Eltern anscheinend gar nicht streng gläubig…
GUTMENSCHEN, z.B. Eugen Drewermann
„Man mag dem Papst allerlei Unsinn unterstellen. Nie würde der Papst aber am Abend des 11. September 2001 die Geschmacklosigkeit und Ungeheuerlichkeit produzieren, die Tat von New York als Botschaft verzweifelter junger Männer zu bewerten, die in Wahrheit um Liebe betteln, die wir ihnen aber in westlicher Hybris und Arroganz verwehrt haben. Nein, der Papst würde sowas nicht sagen. Eugen Drewermann schon. Ich war live dabei vor dem Radiokasten.“ (Politik-Journalist Jost Kaiser)
http://community.vanityfair.de/blogs/jost-kaiser/2009/02/die-papstkritiker-industrie/
Wir können nicht sagen, wir hätten nicht gewußt, was Islam bedeutet!
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/lesezeit/144916/index.html
Was hat Burhan Kesici zu verbergen selbst Albrecht Metzger gegenüber, s.u.?
„“Unerwünschter Gast
Wie einem Journalisten der Zutritt zum islamischen Religionsunterricht verwehrt blieb““
von Albrecht Metzger, freier Journalist
Albrecht Metzger, geboren 1966, hat Islamwissenschaft, Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Er lebt in Hamburg und arbeitet als freier Journalist mit dem Schwerpunkt islamische Welt. Von Mai bis Juli 2009 war er »Journalist in Residence« am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Der Beitrag ist zuerst in den WZB-Mitteilungen Nr. 126 im Dezember 2009 erschienen. Wir bedanken uns für die Erlaubnis zum Nachdruck.
http://www.gew-berlin.de/blz/20194.htm
+++
Die islamischen Verbände in Deutschland wollen wohl gar keinen staatlichen Islam-Religionsunterricht, zumindest nicht, solange wir noch einen demokratischen und nicht einen islamischen Staat hier haben.
(Damit will ich nicht behaupten staatl. Koranunterricht sollte eingeführt werden.)
Die Islamverbände haben vermutl. zuviel Furcht, unser Staat könnte allzuviel radikale Indoktrination im Islam-Religionsunterricht, wenn er staatl. geführt würde, verwehren.
„“Der Staat hat die primäre Aufgabe eine Ordnung zu schaffen, wo die Muslime frei ihre Religion ausleben können. In einer „kaputten“ Ordnung kann der Islam nicht gelebt werden, daher hat der Moslem die Pflicht sich entweder aus solch einer Gesellschaft zu entfernen(Anm.: eigene Viertel in Städten bilden und sich dort abschotten, nur seine Muttersprache sprechen, nur bei Moslems einkaufen, notfalls Schule schwänzen, sich von Klassenfahrten abmelden, bürgerliche Bildung und Gesetze verweigern, keine Freundschaften und sonstige Kontakte zur demokratischen Gesellschaft und nichtmuslimischen Einzelpersonen halten, „Kopftuch“ tragen, Integrationsverweigerung) oder sie zu ändern. Das Individuum ist alleine nicht in der Lage eine islamsiche Gesellschaft zu konstituieren und nach islamischen Prinzipien zu leben. Ein islamisches Leben ist nur in einer islamischen Gesellschaft möglich und daher wird ein Staat gebraucht der solch eine Gesellschaft errichtet.““ B.Kesici
Also:
Abschottung, Parallelgesellschaften, Ghettos bauen die Moslems selbst, solange der Staat kein islamischer ist!!!
Wenn jetzt noch ein Gutmensch behauptet, wir seien schuld an der Ghettoisierung der Moslems, dann hat er ein Brett vor dem Kopf. Nein, ein guter Moslem muß sich aus der „dekadenten“ Gesellschaft zurückziehen, wenn sie ihn bei seiner Glaubensausübung störe:
„“In einer „kaputten“ Ordnung kann der Islam nicht gelebt werden, daher hat der Moslem die Pflicht sich entweder aus solch einer Gesellschaft zu entfernen oder sie zu ändern.““ B. Kesici
„“Felix Körner hat selbst in Ankara gelebt und gelehrt. Seine Erfahrungen als Christ im muslimischen Umfeld hat er 2008 in dem Buch „Kirche im Angesicht des Islam“ beschrieben. Der Jesuitenpater weiß: „Jede Religion ist für eine andere Art von Missbrauch anfällig. Im Christentum besteht die Gefahr, dass aus der Selbstverschenkung die Selbstverwässerung wird. Der Islam ist anfälliger für die militante Theokratie. Seine Urgeschichte enthält militante Glaubensverbreitung, und der Koran billigt das an bestimmten Stellen wie in der Sure 2:191. Solche Stellen sind problematisch, das kann man nicht leugnen.““Liborius Magazin online
MOSLEM-FÜHRER WÜNSCHEN und LIEBEN GHETTOS
DOPPELTES SPIEL – Das Sprechen der „moderaten“ Moslemführer mit gespaltener Zunge
Überall unterwegs der deutsche Chefpropagandist für eine Islamgesellschaft, Burhan Kesici, 2006
„“Die häufig skizzierte Horrorvision einer zunehmenden Ghettoisierung teile Kesici indes nicht. «Wir sollten das Ghetto nicht als negativ ansehen», sagt er. «Es kann eine Chance sein.» Gerade im sozial schwachen Berlin könne man durch konzentrierte und intensive Arbeit Menschen in relativ kurzer Zeit integrieren(Anm.: In unseren demokratischen Staat oder in eine radikal-islamische Organisation?). Und wer einen besseren Job(Anm.: Als Missionar, Prediger oder in ein Taliban-Trainingscamp?) findet, ziehe eben um.““
http://www.netzeitung.de/deutschland/406629.html
Warum soll ein Ghetto für Moslems auch von Übel sein, wo er, Kesici, bereits 1996 Rückzug empfiehlt aus der „kaputten“ Gesellschaft:
“”In einer “kaputten” Ordnung kann der Islam nicht gelebt werden, daher hat der Moslem die Pflicht sich entweder aus solch einer Gesellschaft zu entfernen oder sie zu ändern.”“ B. Kesici
Kesici hat also gar nichts gegen Moslem-Ghettos, er weiß genau, daß die Enge sowohl den Rückzug auf den Islam als auch die Wut auf die demokratische Gastgebergesellschaft fördert, eine explosive Mischung, die Aufwiegler(wie er) dirigieren und mutzen können, um auf die Abschaffung der Demokratie hinzuarbeiten.
Zwar wird uns gegenüber gejammert, wie grausam die „Ausstoßung“ der Moslems sei, damit wir ein schlechtes Gewissen bekommen und nicht merken, wie willkommen die Ghettos für die Moslemführer sind. (Trick des Islam: Ungläubige sind an allem schuld.) Näher dran an einer so großen Menge frustrierter Moslems, als im Ghetto kann ein Moslemführer sonst gar nicht sein.
Alle wiegeln ab, unsere Politiker, Burhan Kesici und die deutsche Journaille:
„“Als Anfang Oktober 2009 im schleswig-holsteinischen Rendsburg eine große Moschee eingeweiht wurde, sprach Peter Harry CARSTENSEN, der Ministerpräsident des Landes, die Grußworte. Zitat:
„Diese Moschee hat eine wunderbare Ausstrahlung von Sanftmut und Offenheit. Diese Moschee führt uns mit unseren Gedanken und Gefühlen zu Gott – ganz gleich, welcher Religionsgemeinschaft wir angehören, oder ob wir einer angehören.“
Bauherr der Moschee ist das Islamische Zentrum Rendsburg. Ein Verein, der dem Bündnis der Islamischen Gemeinden in Norddeutschland angegliedert ist. Und dieses Bündnis wiederum, so liest man im Verfassungsschutzbericht von Schleswig-Holstein, gehört zur Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs, abgekürzt IGMG. Laut Verfassungsschutz die größte islamistische Organisation in Deutschland.
Burhan Kesici, der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Föderation in Berlin, schildert den Journalisten anschließend, dass er die Islamfeindschaft auch in seinem Verbands-Alltag bemerkt.
„Ich selber bin gebrandmarkt dadurch, dass ich versucht habe, in einer Gemeinde Jugendarbeit zu machen. Wir wollten mit deutschen Vereinen zusammenarbeiten. Es ist relativ schwer als islamische Institution in Kontakt zu treten, weil einfach die Angst da ist, dass es sich hier um Fundamentalisten handelt, die zwar versuchen, Kooperationen einzugehen, aber irgendwie gibt es etwas im Hinterkopf, das wir nicht erfassen können.“
Nun muss man wissen, dass ein Misstrauen gegenüber Burhan Kesicis Islamischer Föderation sich eventuell auch aus dem Umstand speisen könnte, dass die Föderation seit Jahren ihre organisatorische Zugehörigkeit zu Milli Görüs verschleiert. Auch die Haci-Bayram-Moschee im Berliner Stadtteil Wedding, in der Burhan Kesici den Medienvertretern seine Erfahrungen mitteilt, gehört zur Milli-Görüs-Bewegung, obwohl sie sich offiziell der Föderation zuordnet. Das wird aber den Journalisten nicht mitgeteilt. Die Islamische Föderation würde das auch nie zugeben.
Hintergrund: Die Föderation hat Angst, ihre Genehmigung zum Erteilen von Religionsunterricht an Berlins öffentlichen Schulen zu gefährden, wenn sie sich zu einer verfassungsbedenklichen Organisation bekennt. Die Camouflage macht also Sinn.““
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1115937/#oben
Auch die türk. „Grauen Wölfe“ und ihre Umtriebe in Deutschand werden in diesem Artikel abgehandelt.
Da staune ich! Wie kommen wir zu so einem kritischen Artikel? Nun, man will uns „Islamhassern“ den Boden entziehen!
Woher kam Mohammed, wer war er, was wollte er?
http://koptisch.wordpress.com/2012/02/05/%E2%80%9Emohammed-ging-es-immer-auch-um-macht/#more-29197
Diese Vorbereitungen des Umsturzes sind Staatsverbrechen und wären gemäß des Grundgesetzes zu ahnden. Dazu eine Pedition an die Staatsanwaltschaft zu adressieren wäre aufgabe einer staatlich anerkannten Gruppe von STaatsbürgern, welche mittels ihres Peditionsrechtes dazu befugt sind.
Jede Person die von diesen Umsturzversuchen betroffen ist solle sich zu einer solchen Aktion bekennen, drei Personen sind für die Anmeldung einer solchen Gruppe bei der Vereinsbehörde nötig und jeder der sich dazu bekennt, möge am Schluss seines Postings, für den kompuiter zählbar die Worte anfügen:
Islam Verbot
Bekir Alboga
„…Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, dass sich die Frage nach der Zugehörigkeit des Islam hierzulande nicht mehr stelle: „50 Jahre Dasein des Islam sind eine Erfolgsgeschichte“, betonte der DITIB-Vertreter.““ evangelisch.de
Celal Altun
Ein weitsichtiger Türke gründet ein Pflegeheim für seine Landsleute. Aber als sein Vater im Krankenhaus… waren nur Krankenschwestern auf der Station, keine Pfleger. Und von einer Frau wollte der Vater sich nicht behandeln lassen.
95000 türkische Senioren leben in Deutschland, ihre Zahl wächst…zeit.de
Ezhar Cezairli
Zahnärztin
Ich habe vor allem gesagt, dass ich gegen ein Kopftuch bei Lehrerinnen und bei Mädchen in Kindergärten und Grundschulen bin. Ich bin auch dagegen, dass man das christliche Kreuz gleichsetzt mit dem Kopftuch. Wenn man ein vergleichbares Symbol finden will, muss man den Halbmond nehmen, der sich auch auf den Moscheekuppeln findet. Das Kopftuch ist in den letzten Jahren immer mehr mutiert zu einem politischen Symbol. Eine Lehrerin als Autoritätsperson, die ein Kopftuch trägt, kann nicht neutral sein, weil das Tuch die Persönlichkeit selbst aus großer Entfernung dominiert.faz.net
Lamya Kaddor
Ihre Haltung, kein Kopftuch zu tragen, begründet … damit, dass der Hidschab vor mehr als tausend Jahren als Schutz für Frauen innerhalb der damaligen Gesellschaft galt. Unter den Bedingungen einer modernen westlichen Gesellschaft sei eine solche Art und Weise des Schutzes – nicht die Schutzfunktion selbst – obsolet geworden.[6] Den orthodoxen Islam selbst bezeichnet Kaddor als genuin frauenfreundlich: „die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist auch im Islam verankert“.[7]wikipedia
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Wissenschaftlerin-soll-100-000-Euro-veruntreut-haben;art993,321006
Hamideh Mohagheghi
Viele nette Worte über die Friedensreligion
http://www.bpb.de/veranstaltungen/GLJ18F,0,V_Zukunftsforum_Islam.html
„“Für die Muslime bedeutet dies: sie müssen ständig beweisen, dass sie ja loyale Mitbürger dieses Landes sind. Auch diejenigen, die seit langer Zeit in Deutschland leben und ihre Loyalität mit ihrer Lebensweise längst praktisch gelebt haben, werden auf einmal als potenzielle „Verdächtige“ gebrandmarkt…
Integration kann und darf aber nicht Assimilation bedeuten und keinesfalls zur Aufgabe der eigenen Identität führen…““ al-sakina.de
Samir Nasr
Filmemacher
„“…legt mit Folgeschäden seinen ersten Spielfilm vor und packt dabei gleich ein heißes Eisen an: die Paranoia des Westens gegenüber Moslems seit den Anschlägen auf das World Trade Center. Dabei spielt er mit dem Unbehagen des Betrachters, wenn er Verdachtsmomente weder ausräumt noch bestätigt…““
Copyright by MovieMaze.de: Folgeschäden – Film, Kino, DVD http://www.moviemaze.de/filme/1925/folgeschaeden.html#ixzz1lZAQA3TK
Erol Pürlü
„“…Fakt ist: Seine geistige Heimat, der Verband Islamischer Kulturzentren (VIKZ), gilt als stockkonservativ und abgeschottet. Hier bekam Pürlü seine Imamausbildung, hier hat er seinen Hauptjob als Dialogbeauftragter – und muss so auch die umstrittenen 19 Schülerwohnheime verteidigen, die der VIKZ betreibt…““
http://www.fr-online.de/politik/erol-puerlue-dialog-mit-grenzen,1472596,3445092.html
Ali Ertan Toprak
Alevit
„“Toprak ist ein Kritiker der rot-grünen Integrationspolitik und warf in einem Interview mit der Tageszeitung Die Welt SPD und Grünen wegen ihrer Zusammenarbeit mit einem Muslimverband für den Religionsunterricht vor, sich zu Gehilfen des türkischen Ministerpräsidenten zu machen und verwies auf die Verfolgung der Aleviten durch sunnitische Islamisten.[2]…““wikipedia
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13242127/SPD-und-Gruene-machen-Radikale-salonfaehig.html
Die anderen sind bekannter:
Aiman A. Mazyek
Mitbegründer der Grünhelme, Hilfsorganisation mit antiisraelischer Haltung, habe ich noch nicht genau beäugt. Besagter Jürgen Todenhöfer macht da auch mit.
http://www.gruenhelme.de/
Burhan Kesici, s.o.
Mevlüt Baskaya
Präsident der IFB
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die-strengglaeubige-islamische-foederation-feiert-30-jaehriges-jubilaeum-und-streitet-ueber-integration–angekommen–aber-nicht-angenommen-,10810590,10745248.html
„“Der jüdische Ingenieur Igor Chalmiev, 1992 aus Aserbaidschan nach Berlin gekommen, schlug vor, Integration als „Herstellung des Ganzen“ zu betrachten. Die jüdischen Migranten aus der einstigen Sowjetunion, im Gegensatz zu den muslimischen Zuwanderern meist Akademiker,..““
Hier stehen Beruf, Werdegang und Pöstchen o.g. Personen:
http://forumamfreitag.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,5556757,00.html
Taqiyya-Meister Imam Idriz
„Benjamin“ Idriz (eigentlich: Bajrambejamin Idriz; * 1972 in Skopje) ist ein in Deutschland lebender islamischer Theologe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Idriz
Zweifel an akademischen Titeln
http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/benjamin-idriz104.html
Über Euro-Islam palavert er geschickt:
„“…Ein unter europäischen Bedingungen gewachsenes Islamverständnis würde nicht etwa die Auflösung des Glaubens in westliche Werte bedeuten, sondern es würde in der europäischen Atmosphäre der garantierten Religionsfreiheit die Glaubens- und Moralgrundsätze des Islam bewahren und dabei ein Verständnis der Religiosität hervorbringen, das mit den modernen europäischen Werten vereinbar ist. Und dies verdient die Bezeichnung »Euro-Islam«. Deutlicher gesagt, drückt sich in der Verwendung des Begriffs »Euro-Islam« die Annahme aus, dass der Islam in seiner ultrakonservativen Form mit seinen Bestimmungen der Scharia in den westlichen Gesellschaften nicht praktizierbar ist. Der »Euro-Islam« jedoch kann mit seinen moralisch-ethischen Werten einen positiven Beitrag zu den demokratischen Werten des Westens leisten. Er stützt sich also auf die Überzeugung, dass sich der Islam und der Westen gegenseitig befruchten können. So führt er die Idee des Sultans Mehmet II. fort, dass ein Muslim in Europa leben und die religiös-ethnischen Rechte der Andersgläubigen im Namen des Islam beschützen kann…““
Wie jetzt? Die Scharia soll uns und unser (christliches) Europa beschützen?
„“Der »Euro-Islam« bedeutet, sich beim Gebet nach Mekka und bei der Politik nach Brüssel bzw. Berlin zu richten: mit der Seele dort, mit Leib und Verstand aber hier zu sein. Der »Euro-Islam« setzt sich dafür ein, eine offizielle Stelle zu schaffen, die die Muslime Europas in Brüssel bzw. Berlin organisatorisch vertreten, und fordert Europa bzw. Deutschland dazu auf, bei der Gründung einer solchen Institution mit Vertretungsanspruch mitzuwirken und die Religion der Muslime auf institutioneller Basis anzuerkennen…““
„“Nun, wie kann sich ein realer »Euro-Islam« durchsetzen? Des Rätsels Lösung liegt darin, eine aktive Beteiligung der Muslime in diesem Prozess zu bewirken und Europa dafür zu gewinnen, die Glaubensgemeinschaft des Islam anzuerkennen und ihre Institutionalisierung auf den Weg zu bringen…““
http://www.islam-penzberg.de/221701/229901.html
Diese geschmeidige Schlange Idriz schwurbelt stundenlang, mir fällt es sehr schwer, zu erfassen, was er nun wirklich meint.
Wer war Sultan Mehmet II., den der Taqiyya-Meister Idriz hervorhebt als Vorbild für die Idee des „Euro-Islam“? (Oser habe ich was falsch verstanden?)
„“Am 29. Mai 1453 eroberte er Konstantinopel(Anm.: Mit Honigkuchen, gell!) und besiegelte damit das Ende des Byzantinischen Reiches. Aufgrund seiner zahlreichen Eroberungen kann er neben Osman I. als zweiter Gründer des Osmanischen Reiches bezeichnet werden, für das er die territoriale, ideologische und ökonomische Basis schuf.““ wikipedia
„“Durch diese Tat(Anm.: Eroberung Konstantinopels) wurde Mehmed II. in der islamischen Welt im Licht eines beispiellosen Charismas gesehen und er konnte dem mamlukischen Sultan von Ägypten gegenüber behaupten, damit der Einzige in der islamischen Welt zu sein, der das Schwert des Glaubenskampfes (?az?) in Händen halte.[3] In der Folge wurde er als der in Mohammeds Hadith erwartete Befehlshaber betrachtet und ließ sich auch als ???? ?????? / Eb? ?l-Fet? /‚Vater der Eroberung‘ bezeichnen.[51] Er selbst sah sich nun als „Kaiser der Römer“““
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehmed_II.
Fatih-Moschee = Christenschlächter-Moschee
„“Mehmed II. wurde in dem von ihm erbauten Komplex der Fatih-Moschee beigesetzt.““
„“Fatih-Moschee (türkisch Fatih Camii; dt. Eroberer-Moschee) ist eine Moschee im Istanbuler Stadtteil Fatih. Sie ist nach dem Eroberer Konstantinopels, Sultan Mehmed II., benannt. Auf dem Baugrund der Fatih-Moschee, einem prominent aus der Stadt heraus ragenden Hügel, stand die Apostelkirche, die zweitgrößte Kirche der Stadt, die in den ersten Jahren nach der türkischen Eroberung dem Patriarchat als Sitz diente. Auf den Wunsch des Sultans hin wurde der Sitz des Patriarchats in die Pammakaristos-Kirche verlegt, damit nach dem Abriss der Apostelkirche mit dem Bau der Fatih-Moschee begonnen werden konnte. Sultan Mehmed II. liegt in der Türbe des Moschee-Komplexes begraben.““
(Alle Zitate aus Wikipedia)
Taqiyya-Meister Idriz haut wie immer auf die Pauke:
“”Wir wollten die Anlage eigentlich schon im Zuge des Neubaus installieren, aber dann ist uns das Geld ausgegangen“, so Imam Benjamin Idriz. Die Kosten in Höhe von 40.000 Euro wären zwar nach wie vor zu viel gewesen. Doch dann kam aus den Vereinigten Arabischen Emiraten die erforderliche Finanzspritze: Faraj Ali bin Hammudah, ein hochmögender Unternehmer aus Abu Dhabi, der sich auch schon beim Bau der Moschee nicht hat lumpen lassen, übernahm 80 Prozent der Kosten. Weitere 8.000 Euro gab es vom deutschen Staat als Zuschuss für die Nutzung regenerativer Energien.”“
http://www.islam-penzberg.de/125737/169801.html
Da freut sich Cem Özdemir und Idriz strahlt wiedermal, siehe Link.
Und Geld machen kann man doch auch noch mit überschüssigen Strom…
Sich Deutschland einverleiben
Kruzifix-Abhängerin Aygül Özkan verspeist Deutschland
http://danielcharell.files.wordpress.com/2010/10/zunge-4a.jpg
Was will sie uns damit sagen?
Der Türke schluckt Deutschland?
Absolut lesenswert. Abspeichern und weiter geben:
http://www.box.com/shared/7sm9pmky06jkxpvozbxh
Verfassungsschutz im Dienste der Linken und Muselmanen
Kreuznet… «durch homophobe, muslimfeindliche und antisemitische Äußerungen» aus.
http://kath.net/detail.php?id=35876
Stimmt und stimmt nicht! Denn die Kreuznet-Redaktion selbst buhlt mit Muselmanen, in zig Artikeln werden die Überlegenheit der Muselmanenfrauenmoral und des Iran bejubelt, teilweise von deutschen Taqiyya-Moslems geschrieben mit deren echtem Namen, dem Antisemiten Burhan Kesici:
http://www.kreuz.net/article.14631.html
DER MOSLEMISCHE KAMPF FÜR DEMOKRATUR – der ALLAHSTAAT eines “MODERATEN” MOSLEMS:
“Die Beziehung zwischen Staat und Religion im Islam” , Burhan Kesici
Der Islam sieht weder eine Monarchie, eine Republik, ein Reich noch ein Föderales System vor. Ziel des Islam ist es eine Gemeinschaft zu etablieren in der Allahs Gebote Geltung habe und die Muslime ihren religiösen Pflichten ungehindert nachgehen können. Die Hauptaufgabe des Staates liegt in der Gewährung der beiden Ziele. Wie die Staatsstruktur auszusehen hat kann nur bedingt aus dem Kuran und der Sunna abgeleitet werden…
Ich möchte hier deutlich klarmachen, daß ich nicht die Meinung vertrete daß man den Islam modifizieren sollte, so daß er von den Menschen als Staatsideologie akzeptiert wird oder so daß er in die vorhanden Staatsstruktur einfach integriert werden könnte, wie es heute in vielen islamischen Ländern der Fall ist. (Der Islam hat feste Gesetze die keinesfalls verändert werden dürfen. Das würde auch dem Islam widersprechen.)…”“
http://www.enfal.de/staat.htm
KESICI – WIKIPEDIA-SEITE GEREINIGT:
Burhan Kesici (* 1972 in Berlin) ist ein deutscher Islamvertreter. Er ist Generalsekretär des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland und stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Föderation Berlin…”“
(Diese Wikipedia-Seite wurde mindestens um die Hälfte gekürzt/zensiert, am 16. August 2012 um 12:17 Uhr geändert.)
KESICI UNTER VERDACHT:
“”Islamischer Religionsunterricht
Ein islamischer Schulbeirat unter Verdacht
08.11.2012 – 15:23 Uhr
Bundesbildungsministerin Schavan zweifelt an der Verfassungstreue eines einflussreichen muslimischen Verbandsfunktionärs. Aber in Nordrhein-Westfalen wird er nicht überprüft…
Jetzt ist einer der acht Religionswächter, Burhan Kesici, wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue unter Beschuss geraten. Der Politikwissenschaftler ist zugleich Generalsekretär des Islamrates, einem von mehreren Zusammenschlüssen in der vielgestaltigen Verbandswelt der Muslime. Zwar hat die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) an ihm bis heute überhaupt nichts auszusetzen, wie ihre Sprecherin ZEIT ONLINE versichert. Nach Auffassung von Bundesbildungsministerin Annette Schavan aber bietet Kesici keine Gewähr dafür, dass er die verfassungsmäßigen Grundrechte, insbesondere “die Grundprinzipien des freiheitlichen Religions- und Staatskirchenrechts nicht gefährdet”…
Durch die Doppelmitgliedschaft im Uni-Beirat wie im Schul-Beirat hätte Kesici eine Schlüsselstellung bekommen, sowohl für Inhalt und Prüfungen im Lehramtsstudium wie für die Übernahme in den Schuldienst. Das hat Schavan durch ihr Nein zu Kesici im Oktober verhindert…
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-11/islamischer-religionsunterricht-deutschland
Die negative Einschätzung Kesicis geht laut einem Sprecher Schavans auf das Bundesinnenministerium zurück. Im Klartext: Der Staatsschutz hatte Bedenken. Kesici selbst bemerkt im Gespräch mit ZEIT ONLINE, dass Verfassungsschützer ihn der internationalen Gemeinschaft Milli Görüs zurechnen – und der Gemeinschaft werfen sie “schwerwiegende Demokratiedefizite” vor. Kesici bekennt, für die Ideologie von Milli Görüs aufgeschlossen zu sein…
Das NRW-Schulministerium hingegen hat seine Beiratsmitglieder nicht auf Verfassungstreue überprüft, sondern die Vorschläge des KRM einfach akzeptiert, wie die Ministeriumssprecherin einräumt. Das überrascht, denn in den Kirchen wird anders verfahren. Die katholischen Bischöfe, von denen die Lehrerlaubnis abhängt, müssen beim Amtsantritt auf die Verfassung schwören. Und die leitenden Beamten der Evangelischen Kirche kommen nur ins Amt, wenn die jeweilige Landesregierung dies für unbedenklich hält…”“(zeit.de, seite 2)
Hoffentlich überwacht wenigstens der Verfassungsschutz diese Feinde der Demokratie.Die Islamvertreter geben sich wie Wölfe im Schafspelz.Hoffentlich kommt der Verfassungschutz nie in linke oder grüne Hände.Oder 68 er Hände.