Karl Popper zu den deutschen Grünen: „Aggressiv und technikfeindlich“


„Besonders in Deutschland sind die Grünen nicht freund lich gestimmt, sondern aggressiv, besonders gegen die Wissenschaft und gegen die Technik. Dabei sind die Techniker und Wissenschaftler die einzigen, die wirklich helfen können. Mit Geschrei, was sie jetzt praktizieren, erreicht man leicht einen politischen Erfolg, aber sicher nichts Sachliches. Das Geschrei ist unverantwortlich.“ ( Karl Popper)

Sir Karl Raimund Popper (* 28. Juli 1902 in Wien; † 17. September 1994 in London) war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zu Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den kritischen Rationalismus begründete.

***

9 Kommentare

  1. „Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet und die Toleranz mit ihnen.“

    (Sir Karl Raimund Popper)

    Seinen Werk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ hatte Karl Popper so bewertet:

    – Ich sehe jetzt klarer denn je, dass selbst die größten Probleme unserer Zeit aus etwas entstehen, dass sowohl bewundernswert, gesund wie gefährlich ist – nämlich aus dem zwanghaften Wunsch, die Lage der Mitmenschen zu verbessern.

    p.s. Der Islam beansprucht halt eine normative Kraft in Bezug auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Es ist eben ein politisches System mit religiösem Mantel. Und der Anspruch wird nach mittelalterlichen Vorstellungen umgesetzt. Da ist Moses „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ noch fortschrittlicher … Würde Popper heute noch leben, würde als dritter Teil wohl eine heftige Kritik des Islam anstehen.

    MM:
    Alle Ihre Bemerkungen sind von existentieller Bedeutung für unsere westliche tolerante Gesellschaft. Deren übersteigerter Begriff von Toleranz hat uns die Misere mit dem Islam erst eingebracht. Denn unsere Gesellschaft hat nicht begriffen, dass Toleranz dort, wo sie auf Intoleranz trifft, nicht mehr tolerant sein darf. Da sie sonst von dser Intoleranz für immer vernichtet wird. Diese „Paradoxon der Toleranz“ ist nicht erst Popper aufgefallen, sondern allen bedeutenden Denkern der Menschheit. Daher muss gelten: KEINE TOLERANZ GEGENÜBER INTOLERANZ!

  2. Karl Popper ( Auf der Suche nach einer besseren Welt ):
    —Erst der Terror des Robespierre belehrte Kant, der die Französische Revolution begrüßt hatte, dass auch im Zeichen der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit die abscheulichsten Untaten verübt werden können; ebenso abscheuliche Untaten, wie sie einst zu den Zeiten der Kreuzzüge, der Hexenverbrennungen oder des Dreißigjährigen Krieges im Zeichen des Christentums verübt wurden. Aber Kant zog eine Lehre aus der Geschichte des Schreckens der Französischen Revolution. Diese Lehre, die nicht oft genug wiederholt werden kann, ist, dass der FANATISCHE GLAUBE immer ein Übel und unvereinbar mit dem Ziel einer pluralistischen Gesellschaftsordnung ist; und dass es unsere Pflicht ist, uns dem Fanatismus in jeder Form zu widersetzen – auch dann, wenn seine Ziele ethisch einwandfrei sind, und vor allem auch dann, wenn seine Ziele die unseren sind.
    Die Gefahr des Fanatismus, und die Pflicht, sich ihm dauernd entgegenzustellen, ist wohl eine der wichtigsten Lehren, die wir aus der Geschicht ziehen können.—
    Herr Popper äußert “ Die ethische Ziel- und Sinngebung der geschichtlichen Lehren und deren Erfolg ist an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft. Nur dort war die Gesellschaftskritik von Erfolg gekrönt, wo es die Menschen gelernt hatten,fremde Meinungen zu schätzen und in ihren politischen Zielen bescheiden und nüchtern zu sein; wo sie gelernt hatten dass der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, nur allzu leicht die Erde in eine Hölle für die Menshen verwandelt.“
    ES KANN MIR NIEMAND ERZÄHLEN, DASS DIE EU UND IHRE MITLÄUFER NICHT GEWUSST HABEN, DASS EINE PLURALISTISCHE GESELLSCHAFTSORDNUNG MIT DEM MENSCHENVERACHTENDEN FANATISCHEN ISLAM-KORAN NICHT ZU ERREICHEN IST UND DASS DIESER ARCHAISCHE FANATISMUS EINER IDEOLOGIE IN DER GANZEN WELT DIE HÖLLE ENTSTEHEN LÄSST.

  3. dabei entpuppt sich auch die so laut propagierte Toleranz als ideologische Schimäre.
    Die, welche so lauthals Toleranz von jedem für Alles einfordern, sind selber die Intolerantesten gegen jeden, welcher ihre Ideologie nicht teilt!
    Ihr hyperventilierender, hysterischer Krampf gegen alles, was sie als Rääächts verorten, hat schon pathologische Züge!
    Wenn es nach den Linken ginge, säßen wir schon längst wieder in Lagern.

    MM:
    Vielen Dank! Wiederum eine wesentliche Feststellung. Islam und linke fordern am lautstärksten Toleranz – sind aber extrem intolerant gegenüber Andersdenkenden. Daher: Vorsicht bei der Toleranzfalle!

  4. Napoleon sagte:
    “ Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie.
    Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“
    Die Parole heißt jetzt „Islam ist Frieden“.

  5. Die Grünen sie wie Melonen. Außen grün. Innen
    rot und wässrig. Und im Kern braun.
    Heulsusen halt. Selbst keine Kritik ertragend.

  6. Karl Popper ( Auf der Suche nach einer besseren Welt – 1984 – Piper-Verlag ).
    Eine Bemerkung aus seinem Buch, bei der ich gedacht habe, dass dies mit dem Islam-Koran niemals möglich ist:
    — Mein Thema, Toleranz und intellektuelle Verantwortlichkeit, hat mich also zu der Frage des Relativismus geführt.
    Ich möchte hier dem Relativismus eine Postition gegenüberstellen, die fast immer mit dem Relativismus verwechselt wird, die aber von diesem grundverschieden ist. Ich habe diese Postition oft als Pluralismus bezeichnet; aber das hat eben zu jenen Missverständnissen geführt. Ich will sie deshalb hier als einen kritischen Pluralismus charakterisieren. Während der Relativismus, der aus einer laxen Toleranz entspringt, zur Herrschaft der Gewalt führt, kann der kritische Pluralismus zur Zähmung der Gewalt beitragen.
    Für die Gegenüberstellung von Relativismus und kritischem Pluralismus ist die Idee der Wahrheit von entscheidender Bedeutung.
    Der Relativismus ist die Position, dass man alles behaupten kann, oder fast alles, und daher nichts. Alles ist wahr, oder nichts. Die Wahrheit ist also bedeutungslos.
    Der kritische Pluralismus ist die Position, dass im Interesse der Wahrheitssuche jede Theorie – je mehr Theorien, desto besser – zum Wettbewerb zwischen den Theorien zugelassen werden soll. Dieser Wettbewerb besteht in der rationalen Diskussion der Theorien und in ihrer kritischen Eliminierung. Die Diskussion ist rational; und das heißt, dass es um die Wahrheit der konkurrierenden Theorien geht: die Theorie, die in der kritischen Diskussion der Wahrheit näher zu kommen scheint, ist die bessere; und die bessere Theorie verdrängt die schlechteren Theorien. Es geht also um die Wahrheit.
    Die Idee der objektiven Wahrheit und die Idee der Wahrheitssuche sind hier von entscheidender Bedeutung.—
    Nach dieser Erleuterung wird einem erschreckend bewusst, warum der Islam-Koran keine Kritik zuläßt und niemals verkraftet – er ist Besitz der absoluten „Wahrheit“. Dies wird den unmündigen Kindern schon beigebracht und mit entsprechenden unmenschlichen Verhaltensregeln untermauert. Der Islam-Koran tritt also in keine Diskussion mehr ein, die eine selbstkritische Reflektion erlaubt und ist somit eine der brandgefährlichsten Ideologien, die sich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln vor einer kritischen Eliminierung schützt.

  7. Wenn wir nur eine konservative Umweltpartei hätten!

    Unsere Stadt verkauft nun ihr Tafelsilber.
    Kleine Doppelhäuser für 100 000 Euro jede Hälfte. Alle Häuser und das ganze Areal stehen unter Denkmalschutz. Riesige Buchenhecken werden leider jetzt im Sommer von den (deutschen)Käufern radikal geschnitten, obwohl lediglich Pflegeschnitt erlaubt ist in der Vogelbrutzeit vom 1. März bis 30. September. Es ziehen die Leute ins Grüne, um das Grüne zu beseitigen!

    Moslems haben eh keine Ahnung von Umweltschutz und kaum Interesse daran. Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei den Grünen ist die Umweltzerstörung der Moslems eh ein Tabuthema.

Kommentare sind deaktiviert.