Fatwa: „Es gibt keine Glaubensfreiheit im Islam!“


Fatwa zur Frage der Religionsfreiheit: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ (Sure 2, 256)

Der Islam verkündet keine Glaubensfreiheit, da die Menschen von Allah zum Dienst für ihn geschaffen wurden (Quelle). Das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Nur ist diese Botschaft immer noch nicht bei den System-Medien angekommen. Diese verkünden weiterhin und entgegen der Wahrheit, dass der Islam eine tolerante und friedliche Religion sei und verweisen immer noch auf Sure 2:256, in der es heißt: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ – und benutzen diesen Satz triumphal als Beweis der Richtigkeit ihrer Behauptung. Es ist aber nichsts anders als der Triumph der Ignoranz:

Denn dieser Satz („Es gibt keinen Zwang im Glauben“) gilt nur für diejenigen, die bereits Muslime sind. Und ist keine philosphische Aussage des Islam zur generellen Religionsfreiheit.

Das hat nun Scheich Saleh al-Fawsan, Mitglied des Vorstands der muslimischen Gelehrten Saudi-Arabiens, in einer extra diesen Vers betreffenden Fatwa ein für allemal erklärt. (Den Gesamtwortlaut dieser Fatwa siehe weiter unten)

Lesen kann Heribert Prantl, Chefdenker der Süddeutschen Zeitung, zwar. Aber verstanden hat er nichts. Denn es gehört mehr zum Verständnis des Islam, als nur einige Sätze aus dem Gesamtkontext des Koran zu googeln und daraus zu schlussfolgern, dass der Islam friedlich und damit seine Kritiker böse sind.

Damit dies auch dem letzten Zweifler klar wird, erstellte der Rechtsgutachter Scheich Saleh al-Fawsan, Mitglied des Vorstands der muslimischen Gelehrten Saudi-Arabiens, eine Fatwa, die dies ein für allemal klärt. Es bleibt jedoch zu bezweifeln, ob diese Botschaft auch bei Prantl&Co ankommen wird. Denn die Medien basteln sich ihren eigenen Islam. Dazu gehört auch, dass sie immer noch Islam vom Islamismus unterscheiden. Und das ist bereits die nächste Dummheit dieser hochbezahlten Volksverblöder und nützlichen Idioten im Dienste des Islam.

Fatwa zur Frage der Religionsfreiheit: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ (Sure 2, 256)

(Institut für Islamfragen, dh, 27.07.2011)

Frage: „Wir hören neuerdings öfter die Aussage: ‚Der Islam garantiert Glaubensfreiheit‘. Diejenigen, die das behaupten, beziehen sich dabei auf den Koranvers ‚Es gibt keinen Zwang im Glauben‘ (Sure 2, 256). Nun, stimmt diese Behauptung?“

Antwort: „Das ist eine Lüge, die Allah zugeschrieben wird. Der Islam hat nicht die Glaubensfreiheit verkündigt. Der Islam verkündigte das Verbot des Polytheismus und Unglaubens und schrieb den Kampf gegen die Polytheisten vor. Falls der Islam die Glaubensfreiheit verkündigt hätte, hätte die Menschheit weder die Sendung der Gesandten, noch die Herabsendung der Bücher [der Offenbarungen] benötigt.


Die Menschheit hätte weder [die Anweisung zum] Djihad noch zum Kampf nach Allahs Willen benötigt. Wenn dem so wäre, könnte jeder leben wie er wollte, jeder wäre frei. Nein, ganz im Gegenteil sagt Allah: ‚Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur darum erschaffen, damit sie Mir dienen‘ (Sure 51, 56). Allah sagte nicht, dass jeder nach seinem [eigenen] Willen leben dürfe, sondern ‚… nur, damit sie Mir dienen.‘

Allah sagte auch: ‚ Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion Allah gehört‘ (Sure 2, 192). Derjenige, der sich weigert, Allah anzubeten, wird bekämpft. Er darf nicht sich selbst überlassen werden, sondern muss solange bekämpft werden, bis er entweder zur Religion [des Islam] zurückkehrt oder getötet wird.

Der Islam hat nicht die Glaubensfreiheit der falschen [wörtlich: ungläubigen] Religionen verkündigt. Dies ist eine Lüge, die Allah zugeschrieben wird. Allah sendet die Bücher herab, sendet die Gesandten, schreibt den Djihad vor und schreibt die Bestrafungsmethoden und die Strafen vor, um die Menschen vor dem falschen Glauben und dem korrupten Denken zu schützen.

Allah möchte die Menschen auf diese Weise schützen, weil sie Allahs Knechte sind. Deshalb müssen die Menschen lediglich Allah allein anbeten, ohne ihm etwas beizugesellen [etwas anderes neben ihm zu verehren]. Andernfalls müssen die abschreckenden Strafen vollzogen werden; also die Strafen, die Allah vorgeschrieben hat.

Die Aussage Allahs ‚Es gibt keinen Zwang in der Religion‘ meint keine Meinungsfreiheit, sondern, dass dieser Koranvers nicht die Menschen zwingen kann, an die Religion [des Islam] im Herzen zu glauben. Dies kann nur Allah bewirken: ‚…du kannst dem den Weg nicht weisen, den du liebst; Allah aber weist dem den Weg, dem Er will‘ (Sure 28, 56).

Nur Allah kann die Herzen rechtleiten. Dies kann nicht durch Zwang geschehen, sondern nur durch freien Willen. Wir kämpfen jedoch gegen die Ungläubigen und die Polytheisten, denn Allah hat uns das vorgeschrieben. Wir laden zum Guten ein und verbieten das Unrecht. Wir erklären das und sagen nicht ‚Es gibt keinen Zwang in der Religion‘.

Wir zwingen die Menschen nicht zum Glauben, aber wir bestrafen denjenigen, der die Religion [des Islam] verlassen hat. Wer aber seinen Unglauben im Herzen versteckt, der wird Allah überlassen. Nur Allah kann solche Menschen [die rein äußerlich den Gesetzen des Islam folgen] besiegen. Dies ist die Bedeutung des Verses ‚Es gibt keinen Zwang in der Religion‘. Allah sagt: ‚ Du kannst dem den Weg nicht weisen, den du liebst; Allah aber weist dem den Weg, dem Er will‘ (Sure 28, 56).

Wer sagt: ‚Es gibt keinen Zwang in der Religion‘ sagt ebenfalls: ‚Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion Allah gehört.‘ (Sure 2, 192)‘. Also, warum nennen Sie einen Koranvers und übersehen einen anderen?“

Quelle: www.youtube.com/watch?v=8UcdG2nXO3U&feature=related

(Institut für Islamfragen, dh, 27.07.2011)

*******

http://www.islaminstitut.de/Anzeigen-von-Fatawa.43+M518b0ca8598.0.html

1 Kommentar

  1. Sehr geehrter Beitragsverfasser,

    zum Thema Institut für Islamfragen:
    Sicherlich wirkt dieser Artikel auf Menschen, die nicht gerade viel Wissen in diesem Gebiet haben.
    Jedoch bitte ich Sie der Sache selbst auf dem Grund zu gehen.
    Haben Sie selbst den ganzen Koran gelesen? Im Kontext? Dann wüssten Sie sicherlich , auf was sich der Vers:,, Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung [mehr] gibt und die Religion Allah gehört‘ (Sure 2, 192).
    Nun lesen Sie bitte die Seiten davor und danach, dann werden Sie begreifen, dass es sich hierbei um die Kriegssituationen geht, um Situationen, in denen die Muslime angegriffen worden sind.
    Weiterhin der Bezug auf den Vers,, Es gibt keinen Zwang im Glauben“.
    Die Deutung im Artikel ist schwach, vor allem der Bezug zu dem nachstehenden Versen.
    Es findet eine prinzipielle Verbannung des Zwangsbegriffes in diesem Vers statt. Es existiert kein Zwang in der Religion, was bedeutet, dass es weder inneren noch äußeren Zwang gibt.
    Was ich Ihnen damit sagen möchte ist, dass jegliche Art von Zwang ausgeschlossen werden. Es gibt eine andere Stelle im Quran, in der erwähnt wird, dass man mit Weisheit und schöner Ermahnung zu den Menschen verkünden soll (Quran 16:125).
    Weiterhin ist es für den Muslimen (wörtl.:Gottergebenen, und das ist JEDER der wahrhaft und rein im Herzen ist und Gott sucht) verboten zu töten.

    Ich weiß nicht was Sie mit diesen Artikeln bezwecken wollen, ob sie auf der Suche nach der wahren Erkenntnis sind, oder nur aus Jux und Laune sich gegen den Islam oppositionieren.
    Vielleicht wollen Sie aus Gutmütigkeit aufklären, dann bin ich bereit Ihnen das Falsche im Wahre Lichte zu rücken.
    Ich erhoffe einen friedvollen Umgang und friedvolle Beiträge.

    Grüße aus Offenbach

    MM: Wir sind keine Blödmännner. Selbstverständlich kennen wir den Koran von vorn bis hinten. Und selbstverständlich kennen wir auch diejenigen scheinbar friedlichen Teile, die sie hier anführen. Aber bei denen handelt es sich allesamt um Suren aus der mekkanischen Ära Ihes Propheten. Diese werden jedoch abrogiert (abgeschafft) durch die teuflischen Suren aus seiner medninensischen Ära.

    Wenn Sie das nicht gewusst haben sollten, tun Sie mir leid. „enn sie es aber gewusst haben, sind sie hier aufgetreten, um Taquiya zu betreiben: Uns „Ungläubige“ also hinters Licht zu führen ud üer die wahren Absichten Ihrer mörderischen Religion zu täuschen.

    Der Islam ist eine freie Religion? Wo leben sie eigentlich? Der Islam will Frieden? Dann könnte man auch sagen, Hitler wollt Frieden, gell? Und im Islam soll es keinen Zwang geben? Das sagen sie mal all den Muslimen, die aus dem Islam ausgetreten sind und dafür hingerichtet wurden. Odr denen, die den Koran oder Moammed kritisierten, und dann mit 100 Peitschenhieben ermordet wurden. Wollen Sie uns hier verarschen?

    Sie wollen Frieden? Dann treten Sie aus ihrer mörderischen Religion aus und kämpfen sie an der Seite von jenen Menschen, die den Islam kritisieren- Um des Friedens willen.

Kommentare sind deaktiviert.