
Diese und weitere Fotos von verprügelten israelischen Soldaten erschienen in der türkischen Zeitung “Hürriyet”. In Israel fürchten nicht wenige Generäle, dass solche Bilder der Moral der Truppe schaden könnten. Doch auch in der Türkei sorgt die Veröffentlichung für Furore – zeigen die Fotos doch die türkischen und arabischen Passagiere der “Mavi Marmara” nicht gerade in friedlichem Licht. Wer sie ebenfalls nicht zeigte ist unser linkes Staatsfernsehen sowie unsere linksgeschalteten Medien – die längst in der Mehrzahl israelfeindlich eingestellt sind.
***
Ankara fordert 18.000 Jahre Haft für israelische Soldaten
http://www.zeltmacher-nachrichten.eu/content/israelischen-offizieren-droht-anklage-der-t%C3%BCrkei
Im Zusammenhang mit der vor zwei Jahren durchgeführten Flotilla nach Gaza, bei der neun türkische Staatsbürger getötet wurden, hat jetzt ein türkisches Gericht eine Klage gegen den damaligen Chef der israelischen Armee, Gabi Ashkenazi, und drei andere Offiziere bestätigt. Jetzt könnte eine Verurteilung in Abwesenheit zu mehreren lebenslänglichen Haftstrafen folgen. Die Israelis werden wegen fahrlässiger Tötung, versuchten Mordes, Verfolgung und Beschädigung des Schiffes angeklagt. Insgesamt fordert die Staatsanwaltschaft 18 000 Jahre Haft.
Ankara demonstriert mit seiner Anklage osmanisches Großmachtsgehabe
„Die Forderung der Ankläger für die ungewöhnlich hohe Strafe ist ein Symbol für die große Zahl der Opfer der israelischen Militäraktion“, schreibt die türkische Zeitung Zaman. General Ashkenazi sagte zu diesem Gerichtsverfahren, er glaube daran, dass der gesunde Menschenverstand am Ende doch obsiegen wird, da beide Länder gemeinsame Interessen hätten. „Von Anfang an stand ich hinter den Soldaten der Israelischen Streitkräfte … wenn der Preis dafür ist, dass ich die Türkei nicht mehr besuchen kann, dann bin ich bereit, ihn zu zahlen,“ fügte er hinzu.
Die Besatzung der Marvi Marmara eröffnete als erstes das Feuer
Bei der Erstürmung der Marvi Marmara am 31. Mai 2010 wurden israelische Soldaten mit Knüppeln, Messern und anderen Gegenständen angegriffen, während die vier anderen Schiffe der Flotilla keine Gegenwehr leisteten. Die Soldaten waren mit nicht-tödlichen Paintball Pistolen bewaffnet, als sie das Schiff bestiegen. Sie trugen zwar auch scharfe Waffen, benutzten diese jedoch erst, als sie in Lebensgefahr gerieten. Zehn israelische Soldaten wurden bei dieser Aktion verletzt, zwei von ihnen schwer. Nachdem die israelischen Soldaten aufgrund der ausbrechenden Gewalt die Erlaubnis erhielten, das Feuer zu eröffnen, kam es auf der anderen Seite zu 20 Verletzten und neun Toten.
UN: Blockade des Gazastreifens ist legal
Israel hatte daraufhin eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, ebenso die UN. Der im September 2011 veröffentlichte UN-Bericht kam zu dem Ergebnis, dass Israel zwar unangemessene Gewalt ausgeübt habe, die Blockade des Gazastreifens jedoch legal sei.
Türkisch-israelisches Verhältnis wird immer schlechter
Türkische Aktivisten heizen den Hass gegen Israel an
Mit dieser Anklage folgt ein weiteres dunkles Kapitel der türkisch-israelischen Beziehungen, die sich immer weiter verschlechtern. Die Türkei hat die Blockade des Gazastreifens trotz UN Entscheidung nicht anerkannt, israelische Diplomaten aus dem Land verwiesen, militärische Kooperationen abgebrochen und Israel aus internationalen Bündnissen wie der NATO ausgeschlossen.
Beiträge zum Thema:
- Türkisches Foto des Jahres: Blutender israelischer Soldat
- Netanyahu zum Unterschied einer humanitären und einer Hass-Flotilla
- Die Wahrheit über den Israel-Gaza-Konflikt und die Seeblockade
- Alle gegen Israel – Provokation gelungen
SPENDEN AN MICHAEL MANNHEIMER
Überweisung an:
OTP direkt Ungarn Kontoinhaber: Michael Merkle/Mannheimer IBAN: HU61117753795517788700000000 BIC (SWIFT): OTPVHUHB Verwendungszweck: Spende Michael Mannheimer Gebühren: Überweisungen innerhalb der EU nach Ungarn sind kostenfrei
Seit Jahren arbeite ich meist unentgeltlich an der Aufklärung über die Islamisierung unseres Landes und Europas. Für meine Vorträge bei Parteien nehme ich prinzipiell kein Honorar: niemand soll mir nachsagen, dass ich im Dienste einer Partei stehe. Ich bin radikal unabhängig und nicht parteigebunden. Doch das hat seinen Preis: meine finanziellen Reserven sind nun aufgebraucht. Ich bin daher für jeden Betrag, ob klein oder größer, dankbar, den Sie spenden. Sie unterstützen damit meine Arbeit an der Aufklärung über die Islamisierung und meinen Kampf gegen das politische Establishment unseres Landes.