15 Kommentare

  1. Danke, ebenfalls frohe Ostern an alle hier und an MM : Möge dein Mut und dein Durchhaltevermögen uns ALLE infizieren

  2. Solange es Blogs wie MM gibt, besteht noch Hoffnung für Deutschland.
    Ostern ist ja ein christliches Fest. Der christliche Glaube soll durch eine alternative Religiosität ersetzt werden. Es gibt keinen (jenseitigen) allmächtigen Gott. Sondern in der Natur gibt es Dinge, die dem Menschen ewig verborgen sind. Mehr dazu auf meinem Blog (bitte auf meinen Nick klicken).

  3. ihnen auch frohe Ostern Michael Mannheimet…Idealisten wie Sie oder Herr Stürzenberger machen Hoffnung…. aber nur wenig, da die Bios-Deutschen fast vollständig umerzogen sind im Sinne von Idioten die uns regieren und regierten.

  4. @Eso-Policier
    Sonntag, 31. März 2013 21:01

    Ostern ist ja ein christliches Fest..

    ..sagte Speer zu Himmler, doch der zuckte mit den Schultern.

    Der christliche Glaube soll durch eine alternative Religiosität ersetzt werden..

    ..sagte Imam Indriz und lächelte.

    Es gibt keinen (jenseitigen) allmächtigen Gott..

    .. sagte Frau Honecker und reichte ein Stück Kuchen weiter.

    Sondern in der Natur gibt es Dinge, die dem Menschen ewig verborgen sind.

    ..sagte Einstein und streckte die Zunge heraus. 😉

    nein, Spaß beiseite, mich wundert es nur manchmal, wie man darauf kommt, dass ausgerechnet ewig verborgene Dinge der Natur einen jenseitigen allmächtigen Gott ausschließen sollen.
    Das muss man aber (bitte) nicht vertiefen…
    Auch Ihnen frohe Ostern!

  5. Ostern 2013 – Gartenimpressionen

    In einem leeren Haselstrauch
    da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

    Der Erich rechts und links der Franz
    und mitten drin der freche Hans.

    Sie haben die Augen zu, ganz zu,
    und obendrüber da schneit es , hu!

    Sie rücken zusammen dicht an dicht.
    So warm wie der Hans hats niemand nicht.

    Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch
    und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
    (Christian Morgenstern)

    Für Sie Herr Mannheimer ebenfalls frohe Ostertage.

  6. OSTERRÄDER-LAUF(aus echter lippischer Eiche) von Lügde(sprich: Lüchde)

    Geschichte der Osterräder:
    Kelten, Germanen, Karl der Große, Zeit der Aufklärung, Nazizeit, nach dem 2.WK usw.:
    http://pyrmont-voices.de/index.php?id=35

    +Hier finden Germanentümler, Sozialisten und Christen was sie lieben vereint oder spaltet:

    RAD-INSCHRIFTEN siehe Link…

    …und von mir ein versöhnliches Extra aus der gratis Printausgabe des Westfalenblatts „OWL am Sonntag“ Nr.13, 2013, abgeschrieben:

    1968: „Völker der Welt, bekämpft Haß und Neid, dann ist Frieden für alle Zeit.“

    1985: „Meine Ahnen sind die Kelten und Germanen, Jetzt lauf ich in Christi Namen.“

    2009, vorerst letzte Inschrift, eingeschnitzt in das sogen. Varusrad:
    „Memoriam der Varusschlacht, drum lauf ich in der Osternacht.“

    Die Herstellung je Osterrad kostet heute 3000 Euro.

    Jedes Rad wird mit 240 Bund Stroh gestopft.
    Für die 6 Räder sind es 1,2 Tonnen.
    Nach dem Stopfen ist jedes Rad 3m breit und wiegt 500kg. 100 Weidenruten pro Rad werden mit dem Stroh verflochten. Sie reißen das verbrannte Stroh aus den Speichen, sodaß das Rad nicht verbrennt.

    1890 waren die Räder kleiner, als heute.

    (So, genug! Alles abschreiben ist mir zuviel.)

  7. Danke, Micheal, Ihnen und allen anderen hier auch.Bleiben Sie so , wie Sie sind. Gott schütze Sie!
    Herzliche Grüße Elfe47

  8. Da scheint mal endlich die Sonne wieder einbisschen, um sich gleich danach wieder in grauen Wolken aufzulösen: Man will es nicht glauben, aber Geerd Wilders ist tatsächlich zum Islam konvertiert.
    Soweit ich sein Wortlaut im TV verstehen konnte, sagte er, dass Menschen sich immer wieder weiter entwickeln und ihr Selbstbild überdenken müssen.
    Man man man…

  9. ich wünsche Dir, Michael und allen anderen Gleichgesinnten frohe Ostern.

    Durch Menschen wie Dich, Michael; gibt es in der Dunkelheit doch ein Licht.
    Du bist aber nicht alleine!

Kommentare sind deaktiviert.