Die Energiewende-Politik der Bundesregierung belastet die deutschen Verbraucher immer stärker. Nach der jüngsten Strompreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) steigen die staatlichen Steuern und Abgaben auf den Stromverbrauch in diesem Jahr um rund 25 Prozent auf den Rekordwert von 31,6 Milliarden Euro
***
Offener Brief an Franz Alt, Öko-Aktivist
Sehr geehrter Herr Alt,
Anfang Juni 2013 haben Sie an Bundesminister Altmaier zur „Energiewende“ geschrieben und Ihre bekannten Thesen wiederholt, denen ich nicht zustimme aus folgenden Gründen:
1. Kohlendioxid ist kein Schadstoff. Kohlendioxid-Emissionen haben keinen schädlichen Einfluß auf das Klima. Der Verzicht auf die „Energiewende“ würde deshalb keine Folgeschäden und keine Folgekosten verursachen.
2. Um den sehr geringen Kohlendioxid-Gehalt der Luft von 0,04% zu verdoppeln, müßte man sämtliche fossilen Brennstoff-Vorräte der Erde verbrennen. Laut IPCC würde die Globaltemperatur im Falle solcher Verdoppelung um 1,1°C steigen, was nicht schädlich wäre. Dieser Wert führt das „Zwei-Grad-Ziel“ der Bundeskanzlerin ad absurdum.
3. Es besteht keine Korrelation zwischen dem Kohlendioxid-Gehalt der Luft und der Globaltemperatur. Seit 15 Jahren sinkt die Globaltemperatur, obwohl der Kohlendioxidgehalt steigt.
4. „Sonne und Wind schicken uns keine Rechnung“ wie Sie schreiben. Sie schicken uns aber auch keinen Strom. Der muß erst hergestellt werden. Solar- und Windstrom sind jedoch viel zu teuer und eignen sich nicht für die Einspeisung in Netze. Energiedichte und Stetigkeit sind viel zu niedrig.
5. Weil Solarstrom so teuer ist geht eine Solarfirma nach der anderen bankrott. Siemens und Bosch haben riesige Schäden in Kauf genommen und sind aus dem Solargeschäft ausgestiegen.
6. In Deutschland haben wir einschließlich Wattenmeer nicht genügend Platz, um die Fossilkraftwerke durch Windräder zu ersetzen.
7. Solardächer und Windräder können keine Fossilkraftwerke ersetzen, weil die Industrie auch dann Strom braucht, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint. Bei Flaute müssen Gaskraftwerke einspringen, in die aber niemand investieren will, weil sie niemals wirtschaftlich betrieben werden können.
8. Selbstverständlich wäre es schön, wenn wir auf Treibstoffimporte verzichten könnten. Das ist möglich, weil wir 90 Milliarden Tonnen Kohle haben.
9. Selbstverständlich wäre es schön, wenn wir auf Heizölimporte verzichten könnten. Das ist möglich durch Wärmepumpen, die durch Nuklearstrom betrieben werden.
10. Nuklearstrom ist der preisgünstigste Strom, deshalb nutzen 30 Nationen die Kernenergie. Weitere 7 Nationen wollen in die Kernenergie einsteigen. Gigantisch sind die weltweiten Pläne zum Ausbau der Kernenergie. Bei Königsberg wird ein Kernkraftwerk gebaut, um Deutschland mit Strom zu versorgen.
11. Kernenergienutzung hat keine Rohstoffprobleme. Nuklearstrom hat eine hohe Energiedichte und eine hohe Stetigkeit. Die Endlagerung von Restaktivität ist technisch längst gelöst, Deutschland hat ideale geologische Voraussetzungen. Die natürliche Radioaktivität der Salzlagerstätten ist viel größer als die eingelagerte künstliche.
12. Vor allem ist die Kernenergie sicher, unvergleichlich sicherer als die Kohleförderung. In 50 Jahren Kernstromerzeugung ist in Deutschland niemand zu Schaden gekommen. In Tschernobyl ist eine Atombombenfabrik vorhersehbar explodiert aufgrund eines kriminellen Befehls der Sowjetarmee. In Fukushima wurde ein Kernkraftwerk durch ein Seebeben zerstört. Trotzdem hat niemand gesundheitliche Strahlenschäden erlitten.
Die „Energiewende“ erfordert den Ersatz der Sozialen Marktwirtschaft, ohne die Wohlstand für alle nicht möglich ist, durch eine sozialistische Planwirtschaft im Sinne der DDR. Die „Energiewende“ hat durch drastische Stromverteuerung eine Desindustialisierung mit Arbeitslosigkeit zur Folge und eine Enteignung breiter Bevölkerungsschichten. Schon jetzt können über 800.000 Haushalte ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen.
Ich hoffe auf eine starke Verbreitung dieses Schreibens, das auch im Internet steht unter www.fachinfo.eu/alt.pdf .
Mit freundlichen Grüßen
Hans Penner
Dipl.-Chem. Dr. Hans Penner, 11.06.2013
***
Spenden für Michael Mannheimer
Dieser Blog existiert nur Dank der Spenden seiner Leser
***
Diese Chemiker ist aus def Sorte Diplomphysikerin Merkel, weilsonst wüsste er, dass ERDÖL NICHT RECICLEBAR IST; Auch Uran und Erdgas ist nicht wiederbringlich- dagwegen ist unser Wind, das Wasser und die Sonne immer wieder verfügbar und hat noch dazu den höchsten Wirkungsgrad als Energiespender , also es bleibt dabei, Wind Wasser und Sonnenstrahlung sind unsere Zukunft!
# biersauer
Sie haben den Mann offensichtlich nicht richtig gelesen: Dr. Penner pladiert keinesfalls (!) für Erdöl oder Kohle als Grundenergie. Er ist ein klarer Verfechter der Kernenergie. Davon versteht er sicherlich mehrl als jeder von uns, der kein Chemie- oder Physikstudium absolviert hat. Ob man sich dem anschließen will, ist jedoch eine ganz andere Sache…
Auch was den Wirkungsgrad von Solar- und Windkarft anbelangt, liegen Sie total auf dem Holzweg! Deren Wirkunhgsgrard liegt selbst bei optimalsten Bedngungen noch weit unter 20 Prozent. Als Physiker weiß ich bestens Bescheid darüber…
Frage an Sie: Sind Sie Opfer der 40jährigen intensiven linksgrünen Gehirnwäsche zum Thema Ökologie und alternative Energiewirtschaft?
Wenn Sie eine wirklich belastbare und grundlastfähige Energiealternative wollen: Es geht nichts über Geothermie. Aber vmtl. sind Sie auch gegen diese…
Die Wirksamkeit der Sonne als Antrieb kommt lt. Berechnung auf 75%, da kommt kein anderer Treibstoff als Konkurrenz in Frage: Stromfahren.at
Die Kinderkrankheiten für den E- Antrieb sind marginal und ich fahre bereits 3 Jahre und habe den Diesel bereits abgemeldet, so erspare ich jährlich etwa 1000Lit. Erdöl. Damit ist das Bike bereits bezahlt.
Habe jetzt mein Bike am Sonntag mit neuer Li-Batterie auf eine el.Reichweite von 50km gebracht, vordem nur 30km, das reicht vorläufig.
Die Schnelladefähigkeit des Li-Akku ist ebenfalls ein großer Vorteil.
Ein Blick ins Gogglefenster für E-Fahrzeuge:
http://german.alibaba.com/trade/search?SearchText=elektro+fahrzeug&selectedTab=product
http://german.alibaba.com/trade/search?SearchText=elektro+roller&selectedTab=product&_csrf_token_=7w13wmzgi_1
88.510 Hersteller an „elektroroller“ gefunden
@mamamia
In Wien Asparn ist leider der Bohrer zur Geothermie stecken geblieben, daher bin ich doch mit dem wiener Windstrom besser versorgt!
Ansonsten habe ich gerne warme Erde, weil da wachsen die Paradeiser hervorragend.
Soein ElektroVehikel ist ein hervorragendes Gerät um den Islamen ihre HEIMKEHR ZU ERLEICHTERN:
Dabei ist es dem Elektromotor völlig wurscht, woher der Strom stammt, aus den PV-Modulen, der Wasser oder Windkraft oder aus dem AKW.
Keinesfalls verbraucht es Erdöl aus Mekka.
hi
CO2 ohne Einfluss auf das Klima? aber Ihr Chemiker kennt schon die Infrarotspetroskopioe und die Feinstruktur des IR Spektrums von CO2, habt schon eine Ahnung vom zweiten Hauptsatz und könnt erklären aus welchem thermodynamischen Kreisprozess die mechanischen Kräfte stammen die die Wolken über den Himmel schieben! Zu behaupten es gäbe den Effekt nicht ist so ähnlich wie zu behaupten ein PKW habe keinen Motor! es gäbe keine Antrieb des PKW!
Vier Grundrechenarten sollten gerade noch beherrschbar sein für einen Chemiker!so dass man leicht ausrechnen kann wie viel Wind und PV man wirklich braucht! Mein Stromanbieter sagt, er nimmt PV zum halben Preis dessen herein ( 12 Cent) was er dem Nachbarn für den von meiner Solaranlage gelieferten Strom berechnet,(24 cent) der nicht mal die Trafoschiene erreicht denn er fließt physisch direkt zu meinem Nachbarn, und allen anderen die noch am selben Strang hängen.Damit Der Herr Monopolist Stromanbieter bei 50 % Aufschlag nicht Verhungern muss wird er letztlich subventioniert denn er zahlt letztlich weniger für den gelieferten Strom erhöht seine Marge! und hat Todesangst vor denen die zunehmend eigenen Strom erzeugen und ihm den überteuerten fossil erzeugten Strom nicht abnehmen……
Grüße Walter,
übrigens 24 Cent fossil ist mehr als 12 Cent solar für die die nicht rechnen wollen! Und das sind die Preise an meiner Steckdose!
Ach ja punkt 7
Natürlich kann man mit Wind uns Sonne Kraftwerke ersetzen zum einen scheint die Sonne immer, auch nachts, halt nur nicht bei uns.Strom leiten wird einmal möglich sein mit geringen Verlusten und extremen Stromstärken. Das rentiert natürlich nur wenn man richtig große Leistungen überträgt 100 GW wären da so eine Größenordnung, doch Gemach das wird noch eine Weile dauern!
Bis dahin verwenden wir einfach unsere Pummpspeicher die man ja als Reservekraftwerke auch bei der Atomkraft braucht, den auch da kommt mal ein „Netzabwurf“ vor. Gas mit Biogas kann auch helfen. Pumpspeicher waren ja auch schon in der Vergangenheit bei niedrigen Strompreisen rentabel! waru soll das nun anders sein!
Atomkraft,naja Tepko in Japan macht gerade die Erfahrung es wird nicht billig, aber man hat ja gerade mit dem Tsunami glück gehabt, die evakuierte Zone war durch diesen vor der Nuklearkatastrophe bereits entwertet worden.
Und Thernobyl war so teuer dass die wirtschaftliche Entwicklung des Landes massiv gestört wurde, Billiger Atomstrom ist halt auch Glücksache!
Aber auch dass war einmal die neuen Atomkraftwerke, 1.6 GW in Finnland und in Frankreich kosten derzeit rund 8,5 Milliarden in der Fertigstellung brauchen mehr als 10 Jahre in Planung und Bau. 1.6 GW als PV Module sind deutlich unter einer Milliarde Euro zu haben…
Klar diese Kernkraftwerke sind tolle Anlagen und schon die alten anlagen sind bei der hohen Komplexität enorm sicher, nur alle 10.000 Jahre Betriebsdauer ist ein GAU zu erwarten. Bei derzeit 500 Reaktoren Weltweit also alle 20 Jahre… haut hin! blöd für den den’s trifft aber „No Risc No fun“
Solarpanels sind deutlich gefährlicher!und man kann auch vom Dach stürzen bei der Montage! Aber wenn so ein Ding kaputt geht dann fliegt das Teil eben in den Müll! Siliziumoxid das ist die Glasscheibe gibt den Hauptbestandteil etwas Alu Etwas Kunststoff, Kupfer und Silizium das vielleicht auch oxidiert, nichts was ein Problem macht.
Die Energiewende hat bislang besonders niedrige Börsenpreise für den strom gebracht und führt dazu dass die Zahl der Wettbewerber die strom erzeugen stark zugenommen hat, die großen vier haben Marktanteile verloren! Wer seinen Strom zu Hause machen kann zahlt auch nicht mehr jeden Preis, dass dann von denen die auf dem falschen Pferd sitzen und die erwarteten Gewinne nicht einfahren erheblich gestänkert wird ist klar!
Grüße Walter
Ach so Supraleitung von Strom! Dicke Leiter mit viel Strom brauchen nicht viel mehr Kühlung als kleinere Systeme Supraleitung rechnet sich wenn überhaupt nur bei sehr großen Leistungen, denn aber auch,weil kaum „Energieverlust“ ( inklusive Kühlung! für große Entfernunten!