Hamed El-Samad lebt und ist offenbar auf freiem Fuß. Eine merkwürdige Geschichte, die so gar nicht in die Tradition des Islam passt, Apostaten unter allen Umständen und zur Abschreckung apostasiewilliger Muslime zu töten
***
El-Samad ist frei. Was war da los?
Wie mittlerweile alle Medien berichten, ist der ägyptische Islamkritiker Hamed El-Samad, der seit Tagen verschwunden war, wieder aufgetaucht (ich berichtete). Nun, zuallererst ist das eine gute Nachricht und wir freuen uns aufrichtig, dass Samad gesund und wohlauf ist. Dennoch bleibt ein merkwürdiges Gefühl zurück:
Warum geht El-Samad, gegen den wegen seiner Kritik am Islam eine Todesfatwa erlassen wurde, gegen den ein ägyptischer Kleriker öffentlich in ägyptischen TV zum Mord aufgerufen hatte, in ein Land zurück, in dem die halbe Bevölkerung und stärkste politische Kraft – die Muslimbrüder – ihm den Kopf abschneiden wollen, überhaupt zurück nach Ägypten? Wer sich mit der Geschichte der Apostasie im Islam befasst hat, wer weiß, dass die Tötung von Islamkritikern DAS Gebot des Islam schlechthin ist, wem klar ist, dass alle historischen und gegenwärtigen Fatwas die Tötung von Apostaaten (als solcher wurde El-Samad gewertet) und Islamkritikern zwingend vorschreiben und sich dabei auf mehrere Aussagen Mohammeds berufen („Tötet, wer den Islam kritisiert“), der wundert sich, dass ein Islamkenner wie El-Samad trotzdem nach Ägypten zurückkehrte.
Das ist in etwa so, als würde im Jahre 1942 ein jüdischer Exilant aus den USA nach Deutschland reisen, um dort sein neues Buch vorzustellen. Die Reise würde ihn direkt nach Ausschwitz führen.
Was mit El-Samad passierte, ob er überhaupt entführt wurde, warum er, sollte dies zutreffen, dann noch lebt, warum er wieder freikam und wer oder was für seine Freiheit verantwortlich war – das alles ist derzeit noch höchst spekulativ. An Spekulationen beteilige ich mich so gut wie nie, denn mir sind Verschwörunggstheorien zuwider.
Es bleibt abzuwarten, was die nächsten Tage an neuen Erkenntnissen bringen werden. Ob wir jemals die volle Wahrheit erfahren werden, ist mehr als fraglich. Denn sollte sich die Bundesregierung in irgend einer Form eingeschaltet und die Freigabe El-Samads erwirkt haben, werden wir aus (verständlichen) Gründen nicht darüber informiert werden.
Im merkwürdigen Kontrast zu El-Samads Unvewrsehrheit jedenfalls steht jedenfalls die Meldung, dass auf den bei Darmstadt lebenden islamkritischen Buchautor Zahid Khan gestern früh offenbar erneut ein Mordanschlag verübt wurde. Das berichten mehrere Medien. Khan, wie El-Samad ein Islamkritiker und Exs-Moslem, ist am frühen Dienstag Morgen von zwei Männern vor seinem Haus angegriffen worden. Es war der zweite Mordversuch an diesem tapferen Mann. Den ersten überlebte er, weil er auf seine Angreifer mit seiner Waffe schoss.
***
Hmmm…Alles sehr merkwürdig, nicht`s genaues weiß man nicht!
Er wurde nur für ein paar Tage auf die Seite genommen um ihm einen neuen und frischen Islamchip einzusetzen. War längst überfällig!
Hamed Abdel Samad ist in Geschäfte und Schulden verwickelt.
Ob er arabische Schutzgelderpresser bezahlen mußte???
Jedenfalls schaut er seit einigen Monaten nicht mehr direkt in die Kameras der Welt, sondern dreht den Blick ab.
Bereits schon in einer der Folgen mit Broder: Deutschland-Safari.
Nun meldet der Spiegel aktuell einige Verwicklungen
BEKANNTE ODER SCHUTZGELDERPRESSER???
„“Streit um Geld: Abdel-Samad wurde von Bekannten verschleppt
Der deutsch-ägyptische Autor Hamed Abdel-Samad ist leicht verletzt in Kairo wieder aufgetaucht. Ägyptens Polizei sagt, dass nicht Radikalislamisten hinter der Tat stecken. Stattdessen hatten Bekannte Abdel-Samad verschleppt, mit denen er um Geld stritt…““
http://www.spiegel.de/politik/ausland/hamed-abdel-samad-er-wurde-von-bekannten-verschleppt-a-935938.html
Wenn man (zu Recht der auch nicht) Hamed A. S. in eine „krumme Geschäfte“ Ecke rückt, verliert seine Islamkritik an Glaubwürdigkeit, auch wenn es keinen Zusammenhang miteinander gibt.
Das kommt den Islamis und „Linken“ entgegen, und war auch ihre Absicht?
Ansonsten: Man sollte Personen, Dinge etc. nicht wichtiger nehmen als sie sind, bzw. im Rahmen halten.
Kann mir jemand vielleicht mal die Butter herschieben? 😆
Wer hat ihm „krumme Geschäfte“ unterstellt? Sein Bruder war es, der sagte, dass es um nicht zurückgezahltes Geld gehen könnte und die Medien haben das bisher ohne zu kommentieren weitergegeben.
Wäre er in den Händen von Islamisten gewesen, die die Todesfatwa ernst genommen hätten, würde er nicht mehr leben. Denen wäre es ums Töten im Namen Allahs gegangen und nicht um Geld oder sonst etwas.
Aber mal ganz nebenbei: Islamkritiker sind nicht per se gute, edle Menschen. Auch sie könnten in der Lage sein, „krumme Geschäfte“ zu machen. In Ägypten ist das ja eher die Regel als die Ausnahme, oder nicht?
El-Samad musste freigelassen werden, da er sonst zum Märtyrer geworden wäre und viele Menschen gegen den Islam aufgebracht hätte und der Lügenpropaganda des friedlichen Islam wäre nicht gedient.
Peter Müller,
dann hätte man ihn erst gar nicht mitnehmen dürfen. Was der Westen über den Islam denkt oder nicht, ist Fatwa-Gehorchenden in Ägypten ziemlich egal.
Und warum Märtyrer? Die Todesfatwa gibt es doch deshalb, weil er vom Islam abgefallen ist und getötet werden muss. Er stürbe doch nicht im Kampf FÜR Allah.
Sevilla
Mittwoch, 27. November 2013 20:09
Auf deinen Strohdummen Kommentar muss man nicht eingehen. 😉
Hamad Abdal Samad ist mit Idriz der ein Islamisches-Europäisches Kulturzentrum mitten in Müchnen gebaut werden soll, gemeinsam gegen Michael Stürzenberger von der Freiheit aufgetreten . Was soll man dann noch von Hamad Abdal Samad denken ,das er gegen den Islam ist?
Dieses Islamisch-Eurpäische Kulturzentrum wird von Katar und Saudi-Arabien finanziert . Die Scheichs haben schon in München das sagen ,die bringen viel Geld in die Stadt . Und wie heisst es “ Geld regiert die Welt “ und für die Islamisierung Deutschlands und Europa ist bis jetzt schon viel Geld geflossen ,gel !
Hamad Abdal Samad kann ich nichts glauben ,leider .
Roger
Mittwoch, 27. November 2013 22:18
8
Sevilla
Mittwoch, 27. November 2013 20:09
Auf deinen Strohdummen Kommentar muss man nicht eingehen. 😉
@ Roger
seltsame Art einer Diskussion, zumal Sevilla
über Fakten spricht und absolut realistisch ist.