Die Welt der „Grünen“: Gnadenlose Abzocke der Autofahrer


Quelle: http://www.zukunftskinder.org/?p=43879

Autofahrer gelten in den Augen der Günen als Umweltsünder schlechthin. Ein ideales Feld für diese Sozialisten im grünen Gewand, das Volk mal wieder zu erziehen.  Forderten sie in DM-Zeiten noch 5 Mark pro Liter Benzin, haben sie diese Forderung nun verdoppelt. 10 Mark soll der Liter nun kosten. 100 Mark (50 Euro) würden dann 100 Kilometer im Schnitt kosten. Dass Autofahren nicht nur Luxus, sondern Notwendigkeit ist, dass ein Großteil der Wirtschaft direkt oder indirekt mit dem individuellen Straßenverkehr verbunden ist, stört sie nicht. Denn nicht nur die Abschaffung Deutschlands ist deren Programm, sondern auch seine De-Industrialisierung. Kleine Nebenbemerkung. Untersuchungen haben ergeben, dass die Grünen mit ihren Privat-PKWs die meisten Personenkilometerfahren und die meisten Fernflüge pro Jahr buchen. Bigotterie ist und war eben schon immer typisches Kennzeichen von Ideologen. Daher gilt: Keine Chance mehr den Grünen. Keine Stimme für die roten Diktatoren im grünen Gewand.

***

11 Kommentare

  1. Ich hatte mal im Jahr der Schicksalswahl in Baden –

    Würstchenberg geschrieben, dass für die Grünen nur

    noch Rennesel ab Stuttgart Richtung Süden zur

    Verfügung stheen würden.

    Die Entrüstung war groß.

    Und die Melonis sind mir wieder in die Falle hinei

    gelaufen.

    Warum Rennesel.

    Meine Antowrt: Die sind intelligenter wie ihr

    und finden den Bodensee auch ohne NAVI.

    +++++

    Grünen gehört eine Gurke auf die Stirn gebrannt.

    Die dürften nie mehr Bus, Bahn oder Auto fahren.

  2. Man nennt solche besserverdienenden rot-grünen Heuchler

    Australien und Neuseeland: Chardonnay socialist (Chardonnay-Sozialist)
    Brasilien: Esquerda festiva (Party-Linker)
    Frankreich: gauche caviar (Kaviar-Linker)
    Großbritannien : champagne socialist (Champagner-Sozialist)
    Irland : smoked salmon socialist (Räucherlachs-Sozialist)
    Italien : Radical-chic
    Niederlande, Flandern : salonsocialist (Salon-Sozialist)
    Peru : izquierda caviar (Kaviar-Linker)
    Portugal : esquerda caviar (Kaviar-Linker)
    Schweden : champagevänster (Champagner-Linker)
    Schweiz: Cüpli-Sozialist (Cüpli = ein Glas Champagner)
    Spanien : progre (Abkürzung von progresista, Fortschrittler), socialista de salón (Salon-Sozialist)
    USA : limousine liberal, latte liberal
    http://de.wikipedia.org/wiki/Salonbolschewist

  3. Jeder, der nicht schon auf ElektroVehikel umgestiegen ist, ist selber schuld.
    In Norwegen sind bereits mehr als 12% E-Fahrer.

  4. Weg mit den Grünen Parasiten . Wasser predigen und Wein saufen das können die Grünen-Kinderschänder-Umvolker-Deutschlandhasser-Völkermörder-Verräter-Sex-mit-Tieren-Sex-mit-Leichen-Befürworter-Kommunisten-Gesocks .
    Ja und der Boufier CDU(ich hoffe ich habe den Namen richtig geschrieben ) macht jetzt mit den GRÜNEN rum .
    Zurück in die Steinzeit und das mit hohen Kosten die wir kleine Bürger bezahlen müssen . Und nicht nur mit Geld sondern auch mit unserem Leben und das Leben unserer Kinder ! Islamsierung .

  5. Habe die 2 Diesel nun abgemeldet und fahre seit 4 Jahren mit einem umgebauten Glocknerbike und habe die erste LiKo-Batterie bereits ex und habe mir aus China eine 20Ah48V LiFePO4 schicken lassen. An die 10.000km nun unterwegs. Eine Batterieladung fahre damit über 50km rein elektrisch, weil brauche ein angepasstes Dreirad, das ist in Arbeit. Andere e-Zweiräder benutze ich fallweise.

  6. Gut, Sie predigen nicht nur, Sie handeln auch so, und damit sind Sie fast eine Ausnahme. Dafür gebührt Ihnen Respekt.
    Ihr Modell allerdings eignet sich nicht für jeden. Die nächste Kleinstadt könnte ich mit Ihrem E-Bike ja noch erreichen, eine größere schon nicht mehr. Und der Jüngste bin ich auch nicht mehr.

  7. Dasselbe Reichweiten-Problem mit einer dauerhaften Batterie hatte ich auch und ich werde das Dreirad, mit dem ich auch ins Haus einfahren kann, mit einer 40..60Ah Batterie besetzen, was erstens die Lebensdauer vergrößert und mir unterwegs das Laden ersparen wird. Damit fahre ich dann biszu 180km. Das ist noch im Werden. Wichtig ist, ich bin das Erdöl los (bis auf die Motorsäge)und die Spritkosten.
    Meine derzeit 12kWh Speicherbatterie erlaubt mir auch >Solarstrom zum Fahren zu verwenden, weil ich nachts laden kann.

  8. Den derzeit billigen Benzin unter 1,30, gibt es nur deswegen, weil es schon viele Elektrofahrer gibt und die Ölscheichs getrauen sich nicht mehr, das ERDÖL zu verteuern, weil ansonsten diese Umstellung noch mehr beschleunigt werden würde.
    Es ist eine Tatsache, dass geringerer Erdölverbrauch den Preis drückt.
    Diese Islamisierung stoppen, kann nur mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge funktionieren.

Kommentare sind deaktiviert.