Brüsseler Zensurmaßnahmen: Von China lernen heißt siegen lernen: Chinas Internetzensur nimmt dramatische Auswüchse an


Erst vor kurzem habe ich über die Pläne der EU zu einer drastischen Internetzensur in Europa geschrieben (Wie in der Türkei, China oder Nordkorea: Ab 2020 erlaubt EU die komplette Internetzensur )

Doch verglichen zu dem, was China dahingehend macht, ist die EU – noch – ein Waisenkind. In einer Studie des PEN America heißt es:

„„Sozial engagierte Autoren und Blogger, die sich online engagieren wollen, stehen vor schwierigen Entscheidungen: sich frei zu äußern, sich selbst zu zensieren, sich aus dem Gespräch zurückzuziehen oder das Land zu verlassen“,

Wie das in China gehandhabt wird, zeigt der nachfolgende Bericht.

Warum westliche Politiker China bei Staatsvisiten nicht mehr zur Einhaltung der Menschenrechte auffordern

Nun, vor noch nicht langer Zeit war es diplomatische Gepflogenheit westlicher Politiker, bei Staatsbesuchen in China auf die Verbesserung der dortigen Menschenrechtslage zu drängen. Das tun sie heute nicht mehr.

Erstens haben China und ihm angeschlossen weitere Länder Asiens jede Einmischung des Westens in die innere Lage ihrer Länder durch westliche Politiker strikt verboten – und weisen zu Recht darauf  hin, dass es mit der Menschenrechtssituation im Westen nicht viel besser bestellt ist als in China:

  • Massenimmigration gegen den Willen der Bevölkerungen,
  • Bestrafung von Kritikern dieser unsäglichen und in Wirklichkeit genozidalen Politik westlicher Politiker,
  • Schüren von Hass gegen Russland und auch gegen China.
  • Unterstützung der USA, die den gesamten Nahen Osten destabilisiert haben, indem sie deren Länder mit einem blutigen Kriegen überzogen haben.
  • Eine linke Einheitspresse, die ausschließlich die Position der Regierung wiedergibt
  • Verfolgung von Islamkritikern
  • Verfolgung von Systemkritikern
  • Partielle Aussetzung des Rechtsstaats nicht nur in Deutschland, sondern vielen weiteren westlichen Ländern (England, Schweden, Frankreich, Kanada, USA)

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Zum zweiten sind die Länder der ehemals Dritten Welt selbstbewusster geworden: Sie lassen sich von Europa und den USA nichts mehr vorschreiben – besonders China nicht, das dabei ist, die USA als führende ökonomische und militärische Weltmacht abzulösen.


Und dritttens ist die Zeit einer eurozentristischen Alleindefinition von dem, was Menschenrechte bedeuten und wie diese auszulegen sind, vorbei.

Die Menschenrechtserklärung der UN ist nicht mehr das Papier wert, auf dem sie geschrieben steht

Europa hat selbst die Axt an diese einstmals als universal ausgelegte und auch so vom Großteil der Länder gesehene Menschenrechts-Erklärung der UN (die aus Europa stammt), gelegt: Seine Politik der Abschaffung Europas durch die Spitzen europäischer Politiker ist vom Ausland nicht unbemerkt geblieben – und löst dort milde gesagt tiefes Unverständnis – weniger milde ausgedrückt blankes Entsetzen aus.

Nun sind die Menschenrechtsverhältnisse in China immer noch dramatisch schlechter als in Europa:

China unterhält zahllose Arbeitslager von hunderttausende, wenn nicht Millionen Chinesen wegen ihrer politisch „falschen“ Gesinnung, die dort unter unsäglichen Bedingungen Fron- und Sklavenarbeiten verrichten müssen. Doch gibt es neuerdings Überlegungen, diese Lager aufzulösen.

In puncto Internet-zensur ist China jedoch führend in der Welt

Wer an Nordkorea denkt: dieses Land hat keinen Internetzugang. Selbst das Hören südkoreanischer Rundfunksendungen wird dort mit der Drei-Generationen-Strafe belegt:Wer erwischt wird, der wandert zeitlebens in die Todeslager dieses maoistisch-pathokratischen Landes – zusammen mit seinen Kindern und Enkelkinder – die ebenfalls bis zu ihrem natürlichen oder unnatürlichen Ableben in diesen Vernichtungslagern bleiben müssen. Ein ideales Land für die grünen Maoisten in Deutschland und ihre faschistischen Antifanten – nebenbei bemerkt. Dort lernen sie, was Kommunismus in Wirklichkeit heißt.

China wäre daher eine Reise wert für Brüsseler Zensoren

Und auch Merkel&Maas könnten in China einen Kurs belegen, wie man das Internet so gestaltet, das kein Kritiker ihres Unterdrückungsapparats mehr ungeschoren davon kommt. Ich verwette im übrigen erneut meinen Polo, dass Brüsseler Emissäre heimlich nach China reisen werden (wenn sie dies nicht bereits getan haben), um die dortigen Zensurmaßnahmen des Internets zu studieren und nach Europa zu exportieren.

So haben sich die Zeiten geändert:

Europa, einst die Wiege der Aufklärung und der unmittelbar damit verbundenen glorreichen Menschenrechtserkärung der UN, hat sich selbst zu einem Ort systematischer Unterdrückung und Meinungszensur entwickelt.

Die Inhaftierung von Sellner in England ist nur die Spitze des Eisberges dieser zunehmenden Bolschewisierung unseres Kontinents.

Michael Mannheimer, 26.3.2018

***

 

 

Von Paul Huang, 23. March 2018

Die Zukunft hat schon begonnen: Chinas Regierung nutzt soziale Medien zur Unterdrückung

Experten fordern US-Entscheidungsträger auf, demokratische Werte im Internet zu stärken und standhaft zu bleiben gegen autoritäre Strömungen.

Niemand dürfte wirklich überrascht sein über den neuesten Bericht, der belegt, dass Chinas Regime weiterhin seinen Zugriff auf das Internet verschärft. Die chinesischen sozialen Medien würden nicht nur immer aggressiver zensiert, sondern wer es wagt, seine Meinung zu äußern, wandert auch schnell  mal ins Gefängnis.

Der Bericht „Forbidden Feeds: Government Controls on Social Media in China“ wurde von PEN America zusammengestellt und am 13. März veröffentlicht. Er dokumentiert die eskalierende Zensur von Informationen im chinesischen Internet. Insbesondere sind die sozialen Medien betroffen, bei denen China in den letzten zehn Jahren ein explosives Wachstum der Nutzer verzeichnen konnte. PEN America setzt sich für die freie Meinungsäußerung von Schriftstellern und Künstlern ein.

„Chinas große Firewall wird immer größer“,

heißt es in dem Bericht, ein Hinweis auf die Milliardeninvestitionen in den Aufbau des weltweit größten und fortschrittlichsten Internet-Zensursystems, die das chinesische Regime in den letzten zwei Jahrzehnten tätigte. Das System kombiniert die unkontrollierte Regulierungsmacht des Regimes mit neuen Zensurmethoden, um Dissidenten-Stimmen zu unterdrücken und Online-Gespräche zu gestalten.

Dem Bericht zufolge ist es dem chinesischen Regime gelungen, seinen Bürgern das Gefühl zu geben, die sozialen Medien nutzen zu können und damit ihr Leben auf vielfältige Weise zu bereichern, gleichzeitig jedoch ein System zu schaffen, das sich der Kontrolle der Regierung kaum entziehen wird.

Bloggen in China wird immer gefährlicher

„Sozial engagierte Autoren und Blogger, die sich online engagieren wollen, stehen vor schwierigen Entscheidungen: sich frei zu äußern, sich selbst zu zensieren, sich aus dem Gespräch zurückzuziehen oder das Land zu verlassen“,

heißt es im Bericht.

Der Bericht zeigt, dass das chinesische Regime die Zensur im Internet immer noch erhöht, um die verbliebenen Gegenstimmen weiter anzugreifen.

„Zuvor wurde dein Beitrag gelöscht. Jetzt würden sie einfach kommen und dich mitnehmen“,

sagte Sarah Cook, eine leitende Forschungsanalystin für Freedom House. Cook diskutierte den Bericht während einer Veranstaltung am 19. März in Washington D.C., welche von Freedom House mitfinanziert wurde.

Der Bericht enthält einen Anhang mit einer Liste von 80 bekannten Fällen von chinesischen Bürgern, die in den letzten sechs Jahren wegen Online-Posts gewarnt, bedroht, in Gewahrsam genommen, verhört, mit Geldstrafen belegt und inhaftiert wurden.

So wurde der in Xinjiang lebende Aktivist Zhang Haitao 2016 zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er mit ausländischen Medien, wie Radio Free Asia und Voice of America, kommuniziert und die Repression des chinesischen Regimes kritisiert hatte. Seine Twitter- und WeChat-Posts sowie andere Schriften und Interviews wurden als Beweismittel vor Gericht verwendet.

Das chinesische Regime behauptet, seine Zensur sei eine Möglichkeit, „Online-Gerüchte“ zu bekämpfen, was der Besorgnis des Westens über „gefälschte Nachrichten“ entspräche.

In Wirklichkeit stellt die Zensur im Wesentlichen sicher, dass keine Online-Präsenz ausreichend wächst, um die Herrschaft der Kommunistischen Partei und deren vorherrschende Propaganda zu gefährden.

Experten warnen vor Export des Zensursystems

Shanthi Kalathil, Direktor des International Forum for Democracy Studies an der National Endowment for Democracy, sagte bei der Veranstaltung am 19. März, dass das chinesische Regime Zensur und sein Modell des Autoritarismus ins Ausland exportieren könnte, falls chinesische Unternehmen weltweit expandieren.

„Es gibt bereits viele Verbindungen zwischen chinesischen Unternehmen und dem Silicon Valley“,

sagte Kalathil. Er schloss sich dem Teil des Berichts an, der vor dem Eintritt von Technologieunternehmen in den chinesischen Markt warnt. Dabei sind sie oft versucht oder gezwungen, sich an der Internet-Zensur des chinesischen Regimes in China zu beteiligen.

Kalathil äußerte die Befürchtung, ausländische Unternehmen könnten in ihren Heimatmärkten die Zensur anwenden, die sie in China eingeführt haben. Ein solches Eindringen wäre ironisch, wenn man bedenkt, dass das Regime auf „Cyber-Souveränität“ besteht.

Die Kontrolle der sozialen Medien ist ein wesentlicher Bestandteil des chinesischen Cybersouveränitätsmodells – eine Vision, die den Universalismus des Internets zugunsten der Idee ablehnt, dass jedes Land das Recht hat, das Internet innerhalb seiner eigenen Grenzen zu gestalten und zu kontrollieren“,

so der Bericht.

Yaxue Cao, Direktor der China-Menschenrechts-Website ChinaChange.org, sagte, die Vereinigten Staaten würden den Wettbewerb der Ideen im Cyberspace nicht verlieren, weil der chinesische Autoritarismus überzeugender ist, sondern weil die US-Entscheidungsträger einfach noch keinen Plan haben, mit Botschaften der Menschenrechte und der Demokratie zurückzuschlagen.

„Die New York Times ist in China blockiert. Warum darf dann Chinas Überwachungskamera hier sein?“ fragte Cao. „China benutzt Zensur als Handelshemmnis und Propaganda als antiamerikanisches Mittel…. Wir sollten auf Gegenseitigkeit drängen.“

(Deutsche Bearbeitung von tp)

Original Artikel in der amerikanischen Epoch Times:
Censorship in China Turns Social Media Into Tool of Repression

Quelle:
https://www.epochtimes.de/politik/welt/die-zukunft-hat-schon-begonnen-chinas-regierung-nutzt-soziale-medien-zur-unterdrueckung-a2381716.html


Weitere Themen:

Verschärfte Internetzensur in China: „WhatsApp“ komplett abgeschaltet

China: VPN-Netzwerke verbieten? Deutscher Botschafter warnt vor noch mehr Online-Kontrolle

China: Webmaster verhaftet wegen Informationen über Demokratie, Tibet und die Uiguren

Massive Zensur: China verbietet Skype – nicht mit „nationalen Gesetzen“ vereinbar

36 Kommentare

  1. Bitte diese Berichte mit einer gewissen Skepsis betrachten. Freedom House ist eine britische Origanisation, die mit an NWO-Konzepten arbeitet. China hat seine Schwächen, hat aber immerhin 700 Mio seiner Bevölkerung aus der Armut enthoben durch die ökonomische Entwicklung, im Stile Bismarck oder Erhards, in den letzten 30 Jahren. Bei allem Irrsinn, der dort auch existiert, so bösartig wie die EUdSSR sind sie längst nicht.

    • Bei allem Irrsinn, der dort auch existiert, so bösartig wie die EUdSSR sind sie längst nicht.

      Glaube ich jetzt mal unbesehen. Die haben schließlich IHRE Erfahrungen mit dem guten und demokratischen Westen gemacht! Erst kürzlich gabs bei Compact online einen Bericht über den Opiumhandel mit China … und welche US-Präsidenten bzw. deren Familien sich dabei eine goldene Nase verdient haben.

      Dahin wollen die natürlich nicht zurück … und solche Erfahrungen ergeben andere Prämissen bei der Weltwahrnehmung. Tja, und wenn man von kriminellem Abschaum wie den USA oder GB 150 Jahre lang gedemütigt worden ist … na ja, dann sieht die Weltwahrnehmung eben ‚ein klein wenig‘ anders aus als die der Briten oder ihrer gleichwertig bösartigen Cousins…

      • Bei der EU-Parlamentswahl 2019 (EUROPA-Parlamentswahl 2019) eine Grosse AfD-Fraktion ins EU-Parlament (EUROPA-Parlament) HEREIN WÄHLEN an der Anstelle von CDU/CSU, SPD, DIE LINKE (PDS), FDP, GRÜNEN und LKR anstatt dessen lieber AfD ins EU-Parlament (EUROPA-Parlament) herein bringen damit die AfD für Unsere Menschenrechte und Bürgerrechte kämpfen !

        Auch viele immer noch CDU-Wähler die Entäuscht sind von Merkel’s Linker Verarmungspolitik gegen dass Deutsche Volk die Merkel und Scholtz machen werden für die EU-EURO-SCHULDEN-PLEITE-RETTUNG 2018 und 2019 machen werden, Die sollten lieber bei der EU-Parlamentswahl 2019 (EUROPA-Parlamentswahl 2019) lieber AfD WÄHLEN anstelle von CDU/CSU Um So die Linke CDU/CSU wieder auf einen Normalen Echten Richtigen Politische-Mitte-Kurs ZURÜCK ZU ZWINGEN!

        https://www.afd.de/berichte-aus-dem-eu-parlament/

    • Die Deutschen sollen auch NICHT die Wahrheit über den Wahren Hindergrund für die ANTI-RUSSLAND-KRIEGSPOLITIK der EU und die ANTI-RUSSLAND-HETZE der EU GEGEN RUSSLAND !

      Der WAHRE KRIEGSGRUND DER EU, NATO, USA und BILDERBERGER FÜR DEN KRIEG GEGEN RUSSLAND IST, Dass RUSSLAND und PUTIN ABLEHNEN US-DOLLAR (USD) UND EURO (EUR) ZU BENUTEN IM INTERNATIONALEN-ROHSTOFF-HANDEL UND WAHRE KRIEGSGRUND DER EU, NATO, USA und BILDERBERGER FÜR DEN KRIEG GEGEN RUSSLAND IST DASS RUSSLAND UND PUTIN AUFBAUEN EINEN ANDERES NEUES INTERNATIONALES-FINANZSYSTEM VON RUSSLAND UND CHINA DASS GEGEN DASS FINANZSYSTEM DER USA, EU, ENGLAND’S, FRANKREICH’S, WELTBANK, IWF (IMF) und DES WESTLICHEN HOCHADEL’S GERICHTET IST !

  2. »Die Menschenrechtserklärung der UN ist nicht mehr das Papier wert, auf dem sie geschrieben steht«

    Das mit »immer besser« stimmt halt auch nicht immer. Zugegeben, früher war die Papierqualität nicht so gut wie heute, viel rauher und griffiger. Aber das hatte auch seine Vorteile: Man konnte das darauf Gedruckte problemlos seiner besseren »Verwendung« zuführen. Schrieb doch der Komponist Reger einem Kritiker, über den er sich maßlos ärgerte: „Ich sitze im kleinsten Raum meiner Wohnung und habe Ihre Kritik vor mir. Gleich werde ich sie hinter mir haben“.

    • @N_K

      Der ganze UNO-Gegründungsvertrag ist das Papier NICHT wert auf dem ER Niedergeschrieben steht !

      Alle UNO-Verträge/UN-Verträge sind das Papier NICHT wert auf dem SIE Niedergeschrieben steht !

  3. Ach, und was ich allgemein noch äußern wollte: Die KP ist sicher nicht wirklich das was man sich wünschen würde … aber … ich denke, wenn ein Gebilde wie China – mit all seiner zentralistischen Tradition – durch eine Parteienvielfalt a la BRD regiert würde, wäre der erneute Zerfall des Landes geradezu programmiert.

    Die Kampagnen gegen die trotz harter Repression offenkundig fröhlich gedeihende Korruption, kommen ja nicht von ungefähr. Und wie das in einem ‚dezentralen China‘ aussehen würde … möchte ich mir jetzt gar nicht erst vorstellen. Für manchen Völker ist ein weniger ’scheindemokratisches‘ System wohl besser als die blinde Adaption eines westlichen Zwei- oder Dreiparteiensystems.

    Das genügt dann den Forderungen nach dämokratisch-ideologischer Reinheit … aber das Volk guckt dabei in die Röhre. Wenn die Gesellschaft in sochen Riesengebilden wie China weit genug entwickelt ist – entsprechend große Mittelklasse, die dann eben auch nach angemessener politischer Repräsentation verlangt – entwickelt sich die angemessen darauf zugeschnittene politische Form schon in der passenden Weise.

  4. An China kann die Merkel-Junta noch lernen:

    11. März 2018
    Weltpolitik
    China – Xi Jinping kann Präsident auf Lebenszeit werden

    …In einem historischen Votum hat Chinas Volkskongress den Weg für Präsident Xi Jinping freigemacht, unbegrenzt herrschen zu können. Trotz Widerstands im Land schaffte das nicht frei gewählte Parlament am Sonntag in Peking die bisherige Beschränkung der Amtszeiten des Präsidenten auf zweimal fünf Jahre ab.

    Um die Macht des Staats- und Parteichefs zu zementieren, wurde auch „Xi Jinpings Gedankengut für das neue Zeitalter des Sozialismus chinesischer Prägung“ als neue Leitlinie in der Staatsverfassung verankert. Kritik an Xi Jinping könnte damit als verfassungswidrig betrachtet werden…
    https://www.sn.at/politik/weltpolitik/china-xi-jinping-kann-praesident-auf-lebenszeit-werden-25254775

    (Da ein dtsch. Bundespräsident keine vergleichbaren Machtbefugnisse hat, beziehe ich dies auf einen dtsch. Bundeskanzler.)

    Die dtsch. Bundesregierung bewegt sich schrittweise darauf zu – Salamitaktik bzw. das Wasser mit dem Frosch(Volk) wird langsam erhitzt.

    Bundestagswahl nur noch alle fünf Jahre? Parteien sind sich einig …
    spiegel.de › Politik › Deutschland › Bundestagswahl 2017
    14.09.2017 – Seit 1949 wählen die Deutschen in der Regel alle vier Jahre einen neuen Bundestag. Nun sind sich offenbar alle Parlamentsfraktionen einig, die Wahlperiode künftig auf fünf Jahre zu verlängern
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-nur-noch-alle-fuenf-jahre-parteien-einig-a-1167561.html

    Deutschland – 5 Jahre
    Alle Parteien im Bundestag wollen Wahlperiode verlängern
    Veröffentlicht am 14.09.2017

    SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte: „Das würde der Komplexität vieler Gesetze gerecht, und es wären sinnvolle Nachsteuerungen noch vor der nächsten Wahl möglich.“…
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article168632891/Alle-Parteien-im-Bundestag-wollen-Wahlperiode-verlaengern.html

    07.09.2017 – Bremen ist in Deutschland das einzige Bundesland, in dem die Wahlperiode für das Landesparlament vier Jahre beträgt, alle anderen haben diese Zeit mittlerweile auf fünf Jahre festgelegt… 16- und 17-Jährige dürfen abstimmen…
    https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-volksentscheid-ohne-volk-_arid,1644927.html#nfy-reload

    25. September 2017
    Verlängerung der Wahlperiode in Bremen abgelehnt

    In Bremen und Bremerhaven wird die Bürgerschaft auch weiterhin alle vier Jahre gewählt. Das ist das Ergebnis des Volksentscheids, der am Sonntag parallel zur Bundestagswahl abgehalten wurde…
    https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/volksentscheid-bremen100.html

  5. Was die Zensur angeht, kann ich nicht genau beurteilen, wer da wem die Wurscht vom Brot klaut. Der tobende Handelskrieg soll dieses gesamte Jahrhundert bestimmen. Gestern sagte mir ein Fachmann der Autobranche, daß wir in ein „paar Jahren“ froh sein dürfen, wenn wir überhaupt noch Autos von den Chinesen kaufen können. Selbst würden wir dann sowieso keine mehr bauen, da von Chinas Preiskonkurrenz unter den Tisch gefegt worden.

    Ob das wahr ist, kann ich nicht genau beurteilen. Ich höre in letzter Zeit mehrfach solche Aussagen aus berufenem Munde von verschiedenen Seiten.

    China wehrt sich jedenfalls vehement und ziemlich schmerzhaft für die USA gegen deren Maßnahmen.

    http://www.handelsblatt.com/politik/international/strafzoelle-usa-senden-china-im-handelsstreit-eine-to-do-liste/21113490.html
    „Strafzölle
    USA senden China im Handelsstreit eine To-Do-Liste
    Die USA haben China einem Bericht zufolge im Handelsstreit eine Liste von Aufgaben geschickt. Die Volksrepublik soll unter anderem Zölle auf US-Autos senken.
    26.03.2018 Update: 26.03.2018 – 09:44 Uhr
    „Der Handelskrieg wird das ganze Jahrhundert bestimmen“

    __________________________

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/handelskrieg-mit-den-usa-china-droht-mit-strafzoellen-gegen-boeing-apple-und-intel-1.3920153
    25. März 2018, 18:23 Uhr
    Handelskrieg mit den USA
    China droht mit Strafzöllen gegen Boeing, Apple und Intel

    ____________________

    Das Zitat, das auch Herr Fohnmaier im BT verwendete
    „Von China lernen heißt siegen lernen“, ich weiß nicht, ob das für uns gut ausgehen kann.
    China ist enorm produktiv und sehr gut verankert mit lukrativen Wirtschaftsprojekten in der ganzen Welt.
    Siehe Ausbau des Schienennetzes in Nigeria –

    https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-baut-Milliarden-Bahn-in-Afrika-article14005286.html
    Donnerstag, 20. November 2014
    Großprojekt in Nigeria
    China baut Milliarden-Bahn in Afrika
    Das wirtschaftliche Engagement Chinas in Afrika erreicht eine neue Stufe: Nun bekommt die Volksrepublik den Zuschlag für eine 1400 Kilometer lange Bahnstrecke in Nigeria. Hunderttausende Arbeitsplätze sollen durch das Bauprojekt entstehen. “

    _______________

    Das muß inzwischen natürlich heißen: sind entstanden.
    Das ganze Projekt steht inzwischen.
    Und man kann sich vorstellen, daß das wirtschaftlich interessanteste Boom-Land in Afrika, Nigeria, nicht unerfreut über die Wirtschafts-Unterstützung aus China ist.
    Die Handelsbeziehungen dürften dadurch nicht gerade gelitten haben.

  6. Der Bundes-Uhu versteht unter Internet-Zensur jedenfalls:

    die Verhinderung der „Parzellierung von Meinungen“!

    Sehr subtil! Darauf muß einer erst mal kommen.

    https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/steinmeier-mit-bertelsmann-stiftung-forum-bellevue-zur-zukunft-der-demokratie-der-betreuten/

    Wo kämen wir da auch hin in einer „DämoKRATUR“, wenn die „Öffentlichkeit“ durch eine „Vielfalt von Meinungen“ gestört würde, die jeder im Internet abrufen kann! Der hat Demokratie und Freiheit immer noch nicht verstanden. Der denkt immer noch, Meinungen müßten „sozialistisch betreut“ oder „gelenkt“ werden, damit sie nicht gefährlich werden. Der lebt offenbar SELBST in einer Parallelwelt, die sich schon lange von den Bürgern „abgekoppelt“ hat, die von diesem „sozialistisch betreuten Denken“ nach 200 Jahren „Sozialismus“ nun endgültig genug haben – schon um ihres eigenen physischen Überlebens willen.

    • @ Alter Sack

      Es ist halt nicht besonders einfach, mit divergierenden Meinungen positiv umzugehen. Du da will der Uhu halt etwas nachhelfen, damit wir uns da alle leichter tun können damit… 😉

      • Die zunehmende Internetzensur Chinas ist erschreckend – was aber, wenn die Chinesen ungehindert ausreisen, aussiedeln dürften, also so „frei“ u. mobil wie die Bürger der meisten anderen Länder wären? Bei über einer Milliarde Menschen wären schon 5% Ausreisewilliger eine „Katastrophe“ für deren Zieldestinationen (rd.50 Millionen „Wanderarbeiter!)

  7. Zum Thema Internet-Zensur hat nun PI ebenfalls einen guten Artikel hingelegt.
    Langsam scheint es mehr und mehr Leuten aufzugehen, daß das mit den sozialen Netzwerken und Fratzenbuch etc. auch ganz gewaltige Schattenseiten hat.

    Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen…

    http://www.pi-news.net/2018/03/staerkstes-motiv-der-deutschen-facebook-gegner-zensurwille/
    Warnung vor der Verdammnis des sozialen Netzwerks
    Stärkstes Motiv der deutschen Facebook-Gegner: Zensurwille!

    • Solang man sich mit Meinung und Meinungsbildung,mit sozialem und politischem Engagement nur auf elektronischen Wegen beschränkt mag das zutreffen und das müssen die Bürger begreifen…man muß raus in die Öffentlichkeit, auf die Straße…deshalb läuft das ja auch so schleppend in den alten Bundesländern. Da hat der Altossi einen entscheidenden Vorteil in der Geschichte…seine erste Revolution stützte sich eben nicht auf das Netz denn er hatte keins, er war in der Öffentlichkeit präsent und aktiv.

  8. Dass China das Internet zensiert und nicht nur das Internet ist allseits bekannt.

    ++++++
    MM. SIE NACHEN DEN TYPIDCHEN GFHLER VIFLER INFIRMIERZET: SIE SCHLIESDEN VON IHRFM WIDDWNN AUF ANDERE.

    GESTERN HATTE ICH EIN GEDORÖCB IM EINEM LOKAL MIT 4 PONISCHEN PAAREN ALLE WAREN AKADEMIKER. ABER NIEMAND WUSSTE DIE ZAHL DER IM ZWEITEN WELTKRIEG UMGFKOMMENEN MENSCHEN. NICHT EINMAL ANSATZWEISE. DIE SCHÄTZUNGEN GINGEN VON 300.000 BIS 2 MILLIONEN. DOCH DER ZWEITE WELTKRIEG FORDERTE 57 MIO MENSCHENLEBEN.

    ++++++

    Wenn man dort kritisch gegen die Regierung eingestellt ist, damit öffentich wird, hat man mit Sicherheit große persönliche Probleme. Ausser man ist privilegiert besonders als Dissident von Europas Zensurmeister behütet, was evtl.doch noch ein gewisser Schutz bedeutet. (manche machen sogar mit diesem OpferStatus Geschäfte -siehe z.B- Aiweiwei- Deutschlands hofiertertester chinesischer Asylkünstler.
    https://www.morgenpost.de/kultur/article211722763/Ai-Weiwei-ein-Eigenbroetler-in-Berlin.html

    Div. gesellschaftskritische Themen dürfen in China bestimmt nach wie vor nicht öffentlich angeprangert werden. (z.B. Zwangsumsiedlungen wegen Wohnungsbau, Industriekomplexe, ectl.pp. Umweltprobeme werden ebenfalls unter den Teppich gekehrt. Ausgerechnet in der Elekroautomobilität will China aber führend sein. Kein Wunder bei der Umwelt-und Luftverschmutzung in deren Städten. Vor kurzem sind deren gebauten Autos als mißerabel und Europauntauglich digagnostiert worden nun plötzlich an der Technologiespitze? Nein, das glaube ich nicht, es hat andere Gründe.Diese werden verschwiegen.

    Allerdings hört man dies meist nur über die hier in Europa mit erhobenem Zeigefinger sich aufpflusternden Medien obwohl sie selbst Dreck am Stecken haben. Ebenso das Internet zensieren. Auf deren Seiten nach Gusto Kommentare von Kritkern geschrieben werden dürfen oder nicht, sprich zensiert,gar gesperrt. Wo ist also inzwischen in Europa zu China der große Unterschied?

    Bei uns frisst auch der Wolf Kisten voll Kreide. Der Bock macht sich selbst zum Gärtner. Der linke Gutmensch zum Meinungsmacher. Eine andere Meinung existiert nicht weil wegzensiert.
    Nahezu sämtliche Mainstreammedien agieren ganz im Sinne des Merkelsystems inkl. EU. Gibts da noch einen großen einen Unterschied zu China?
    Chinas Internet-Zensur wird ausgerechnet durch „unsere“ Medien angeprangert, doch wir haben Maas, Spiegel,BILD, Süddeutsche Zeitung&Co. die, das Volk für dumm verkauft „in dem Land in dem wir gut und gerne leben“. Zensur ist irgendwo anders. Dämlicher gehts nimmer.–>
    http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-china-zensiert-seinen-obersten-internetzensor-1.3762538

    Ergo: Wir sind auf dem besten Wege China in Sachen InternetZensur zu überholen.
    Zuerst in den einzelnen Medien, dann in den Sozialmedien, dann durch staatlich verordnete Zensur und in wenigen MOnaten und Jahren komplett des Verbots der political incorrekt Alternativ Medien.
    Sofern nicht ein Wunder geschieht, dass doch noch der deutsche/europ.Schlafmichel aufwacht! Ich hoffe doch.

    • 20 Tipp(?)Fehler in sechs Zeilen, in letzter Zeit immer häufiger.
      Werter @“MM“, liegts an der fehlenden Lesebrille, der Smartphone-Tastatureingabe/Format oder haben Sie eventuell gesundheitliche Probleme?
      Bin etwas besorgt u. meine das weder spöttisch noch will ich andere korrigieren, zumal mir selbst häufig Tipp-u. Grammatikfehler passieren.
      Wollte Sie darauf aufmerksam machen, manchmal bemerkt man das selbst nicht…
      Hoffe, daß das nur harmlose („temporäre“) Gründe sind?..
      mfG

  9. Na hoffen wir mal, dass es bei uns nicht so weit kommt!

    Dass bei uns die Zensur noch nicht richtig aktiv ist , erkenne ich daran, dass Herr Mannheimer noch diesen Blog betreiben darf. ( und noch andere )

    Oder gibt es einen anderen Grund für diesen Blog, bei dem wir vertrauensvoll unsere Gedanken nieder schreiben dürfen?( ebenso bei den anderen) Muss ich mir da Gedanken machen?

    Oder werden einige bald hier abgeholt wie in China? Weil wir in solchen Foren und Blogs unterwegs waren?
    Ich hoffe, dass wir uns nicht wie die Fische, ins fang Netz treiben lassen!

    Mfg.

    • Sie müssen sich schon darüber Gedanken machen, was Sie wie formulieren, das Damoklesschwert MaaS und Kahane hängt überall und hat seine Büttel, auf M.M. sind wir allesamt aber schon ein sehr gutes Stück weiter, hier fassen wir auch ganz heiße Eisen an… gut so.

    • Ach Nelix,

      die ganze Menschheit wird in einem Netz gefangen. (network)
      Da müßten sich unsere Streiter der AfD in ihren öffentlichen Anklagereden mehr Gedanken machen. Aber die haben die Gesinnung Luthers, „hier stehe ich, ich kann nicht anders“, was bedeutet, ich nehme alles in Kauf.

    • Werter Bengt,

      von viel Intelligenz zeigt das eigentlich nicht. Jeder weiß doch, daß das strafbar ist. Höchstens, das war ihnen der Spaß wert, bei Abnahme der Waffe kein Problem, sie haben ja mehrere davon.

  10. Die Chinesen kopieren und überwältigen durch schiere Anzahl. Sie haben auch ein riesiges Land, im Gegensatz zu dem kleinen Streifen namens Deutschland.

  11. Marcus Ermler, Gastautor / 26.03.2018
    Die Faschismus-Obsessionen linker Medien

    Besonders bizarre Blüten treibt die Fixierung auf die Nazi-Gewaltherrschaft in den Presseerzeugnissen aus dem linken Elfenbeinturm…

    Doch vor der AfD macht dieses propagandistische Treiben aus den Abgründen der sozialistischen Hölle nicht halt. Jeder, der auch nur in den Verdacht gerät, ein AfD-Thema zu vertreten, ist bereits ein Apologet des Faschismus des 21. Jahrhunderts und nicht nur stiller Sympathisant eines neuen Auschwitz, mit Muslimen als neuen Juden. Hautnah miterleben dürfen dies jetzt die Unterzeichner der Erklärung 2018.

    In die gleiche Tonalität schwingt auch das ehemalige SED-Zentralorgan und heutige Linkspartei-Propagandablatt „Neues Deutschland“ ein. In zwei Kommentaren gibt es seine „sozialistische“ Sicht der Dinge bekannt.

    Robert D. Meyer nennt die Erklärung einen „Schulterschluss im Zeichen der AfD“ von „Konservativen und Völkischen“, die „letztlich nichts anderes als ein umetikettierter brauner Aufguss“ sind. Weiter phantasiert Robert D. Meyer: „Wer solche Personen unterstützt, nimmt den Schulterschluss auch mit jenen hin, die Anschläge auf Geflüchtete als verzweifelten Aufstand des ‚deutschen Volkes‘ interpretieren.“

    Andreas Koristka versucht hingegen, in die satirischen Fußspuren Deniz Yücels zu treten: „Aber wenn wir jetzt hart durchgreifen, dann ist Deutschland vielleicht noch nicht in den rechten Brunnen gefallen.“ So fragt er dann süffisant weiter in Bezug auf Thilo Sarrazin: „Warum sitzt der Mann noch nicht im Gulag? Oder warum hat man ihm nicht wenigstens die linke Gesichtshälfte am Kinn festgetackert?“. Und schließt mit den Worten: „Erscheinen Sie deshalb bitte zahlreich zu den öffentlichen Erschießungen!“

    Was da geboten wird, ist übelstes Nazi-Sprech. Ersetzen Sie dazu in Koristkas Humoreske einmal das Wort „Gulag“ durch „Gaskammer“. Auch Jakob Augsteins Wortschöpfung „muslimrein“ hat nationalsozialistische Anleihen, und zwar beim Wort „judenrein“, welches vom Centralorgan der deutschen Antisemiten geprägt worden ist. Wessen tatsächliche menschenverachtende Geisteshaltung wird hier mehr offenbar? Die der „braunen Socken“ oder die von Augstein und Koristka!?

    Alles Nazis außer ich

    Alle drei Autoren gehen zwar mit keinem Wort auf die Erklärung 2018 ein, üben sich aber darin, was in linken Kreisen gängige Praxis ist:

    Kannst du dich den Unterzeichnern inhaltlich nicht stellen, greife sie persönlich an und diffamiere sie als völkische Nationalisten oder protofaschistische Rassisten. Diesem Geist sieht sich auch Paula Irmschler verpflichtet, wenn sie über Uwe Tellkamp sagt: „Ich nenne, zu behaupten, über 95 Prozent der Flüchtlinge kämen nach Deutschland, um in die Sozialsysteme einzuwandern, eine Lüge, rassistischen Wahn und nicht besser als das Gequatsche irgendwelcher YouTube-Nazis – aber das ist nur meine Meinung. Die muss man aushalten in einem freien Land ohne Gesinnungsdiktatur“.

    Gut, was Gesinnungsdiktaturen und ihre Sprachrohre anbelangt, ist Paula Irmschler bei der Tageszeitung „Neues Deutschland“ auf jeden Fall schon einmal an der richtigen Stelle…

    Tomasz Konicz, der bei Telepolis gerne seine ganz eigene Sicht auf die Welt verbreitet, hat den Antifaschismus perfektioniert: Alles Nazis außer ich!… Darunter fallen dann zum Beispiel Sahra Wagenknecht, Oskar Lafontaine, Boris Palmer, Christian Lindner, die CSU und die AfD sowieso…

    Der sozialistische Journalist ist Funktionär…

    Um die Arbeit der linken Journalisten-Nomenklatura zu verstehen sowie politisch und historisch richtig einordnen zu können, hilft ein Blick in die sowjetkommunistische Geschichte, genauer auf Lenins Werk „Womit beginnen“ von 1901, in dem er beschreibt, welche Aufgabe ein sozialistisches Presseorgan erfüllen soll:

    (:::)

    Was mittlerweile so gut zu funktionieren scheint, dass sogar die Antifa gegen Kritiker von Angela Merkel auf die Straße geht.

    (:::)

    Die Soja-Cappuccino-Gesellschaft, geeint im Kampf

    Was wir also erleben, ist die revolutionäre Einheitsfront linker Journalisten mit Parteien, Vereinen, Initiativen und Splittergrüppchen im Kampf gegen die AfD, in ihrem Dunstkreis vermutete Wissenschaftler, Künstler bzw. Autoren sowie ihre kleinbürgerlichen bzw. lumpenproletarischen „Steigbügelhalter“. Es sind die Revolutionsgelüste einer proletarischen Avantgarde, die selbst nie Kleinbürger, Lumpenproletarier, Pack oder besorgter Bürger war, sondern stets aus dem Elfenbeinturm einer gehobenen Soja-Cappuccino-Gesellschaft in ihren linksalternativen Szenevierteln, gemütlich vor ihrem Apple-Notebook sitzend, den Salonmarximus zum politischen Prinzip erklärt hat.

    Der Kampf gegen alles Rechte durch die Gleichsetzung Andersdenkender mit der Nazi-Todesmaschinerie ist eine solch unverschämte sozialistische Geschichtsverdrehung und Verharmlosung des in Auschwitz mündenden NS-Terrors, dass man meinen sollte, dass all die Schulstunden über das Dritte Reich diese Menschen nicht aufgeklärt, sondern vielmehr mit einem zwanghaften Nazi-Reflex traumatisiert haben.

    So heiligt mit ihrem journalistischen Rezept, wie immer in der Geschichte des roten Sozialismus, der Zweck die Mittel. Es geht ihnen also nicht nur um ein nazifreies Heute, sondern auch um eine bessere Zukunft für uns alle. Das hatten wir allerdings schon einmal, und es endete dort, wo es Andreas Koristka nur humoristisch hin verlagern wollte: im Gulag für alle Andersdenkenden.

    Dr. Dr. Marcus Ermler, geboren 1983, beschäftigt sich in seiner Forschung mit Logik, Graphentheorie und Topologie. In seiner Freizeit blickt er kritisch auf Junk Science, die politische Linke und religiösen Fundamentalismus.
    http://www.achgut.com/artikel/die_faschismus_obsessionen_linker_medien
    http://www.achgut.com/artikel/die_faschismus_obsessionen_linker_medien

  12. ,,Ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman schockiert über Organraub in China“

    -Von Nancy McDonnell 26. März 2018

    ,,Eva Herman, die fast 20 Jahre für die ARD als Tagesschausprecherin gearbeitet hat, sah täglich auf ihrem Weg zur Arbeit die stille Mahnwache der Falun Gong-Praktizierenden vor der chinesischen Botschaft in Hamburg. Erst jetzt erfuhr sie, wie groß und schrecklich das Ausmaß der Verfolgung in China tatsächlich ist. “

    https://www.epochtimes.de/politik/welt/ehemalige-tagesschau-sprecherin-eva-herman-schockiert-ueber-organraub-in-china-a2385043.html?latest=1

    https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=ZPbKjrSYGQA

  13. TJa, ich wäre ja für Zensur, für staatliche Zensur.
    Wenn endlich Drecksmedien wie ARD, ZDF, DER SPARGEL, DIE ZEIT, SZ, STERN, BUNTE etc. verboten würden.

    Aber das ist wohl Illusion, ein Traum, da grade sie die staatliche, sozialistische Propaganda verbreiten. :-(((

    • Staatl. Zensur der Medien? Sowas ist immer volksfeindlich.
      Und diese haben wir ja schon: die Mainstreammedien sind vorbeugend u. willig dabei.

      Ihre „Drecksmedien wie ARD, ZDF, DER SPARGEL, DIE ZEIT, SZ, STERN, BUNTE“ werden deshalb nicht vom Staat verboten, denn sie sind dessen Sprachrohre u. Papageien, kurz Staatsfunk.

      Ergo staatl. Zensur ist immer Diktatur, ob braune, grüne, rote oder islamische; sowas sollte man sich nicht wünschen.

Kommentare sind deaktiviert.