
Teil 2/2 (Teil 1 sehen Sie hier)
Von Gandalf, 20. September 2018
Weiter geht es nun mit dem Teil 2 zu diesem Beitrag. Nachdem im ersten Teil der Hintergrund und die organisatorischen Nadeln dargestellt wurden, folgen nun weitere Nadeln zur freien Verwendung.
2. Finanzielle Nadeln:
Finanzielle Nadel Nr. 1 – Zwangsgebühr monatlich bezahlen
Statt pro Quartal 52,50 zu bezahlen, ist es besser, monatlich die 17,50 zu bezahlen, um den Arbeitsaufwand zu erhöhen. Wichtig: niemals eine Einzugsermächtigung erteilen bzw. eine bereits erteilte zurücknehmen.
Finanzielle Nadel Nr. 2 – Zahlung per Verrechnungsscheck
Zum Einlösen des Verrechnungsschecks muss der Sachbearbeiter der GEZ zur Bank gehen und den Scheck auf ein Konto der GEZ buchen lassen. Wieder zurück an seinem Arbeitsplatz muss er den Betrag noch dem Zwangsgebührenzahler zuordnen. Die GEZ bekommt den Verrechnungsscheck natürlich monatlich.
Finanzielle Nadel Nr. 3 –Verrechnungsscheck an den Geschäftsführer schicken
Den Verrechnungsscheck direkt an den Geschäftsführer der GEZ schicken. Dann darf er sich auch damit befassen.
Finanzielle Nadel Nr. 4 – die monatliche Zwangsgebühr in Teilbeträge aufteilen
Den Betrag von 17,50 in Teilbeträge unterteilen und die Teilbeträge einzeln überweisen. Um den Arbeitsaufwand maximal zu erhöhen, sollten die Teilbeträge unterschiedlich sein, sonst kann der Sachbearbeiter die Teilbeträge leichter finden.
Finanzielle Nadel Nr. 5 – Falsche Beträge bezahlen
Zu hohe oder zu niedrige Beträge bezahlen, z.B. als ob sich ein Zahlendreher wie 17,05 oder ein Tippfehler wie 18,50 ereignet hätte. Das zwingt den Sachbearbeiter dazu, entweder den Fehlbetrag nachzufordern oder den Überschuss zu verrechnen.
Finanzielle Nadel Nr. 6 – Anderes GEZ-Konto für die Überweisung wählen
Für jedes Bundesland gibt es ein eigenes Konto bei der GEZ. Wer z.B. in Bayern wohnt, überweist auf das Konto für Bremen oder Niedersachsen. Der Sachbearbeiter muss dann die Zwangsgebühr auf das richtige Konto umbuchen. Verschärfend kann natürlich auch durch die Konten gewechselt werden. Die Übersicht über die Konten ist meistens bei der Anmeldung oder den Festsetzungsbescheiden mit dabei.
Finanzielle Nadel Nr. 7 – Zwangsgebühr auf ein Konto eines Senders
Die monatliche Zwangsgebühr nicht auf ein Konto der GEZ, sondern auf ein Konto des Senders überweisen, der für das Bundesland, in dem man wohnt, zuständig ist. Für Baden-Württemberg z.B. ist das der SWR. Welches Konto beim Sender ist egal. Nun arbeitet nicht nur der GEZ-Sachbearbeiter, sondern auch noch einer des Senders mit.
Finanzielle Nadel Nr. 8 – Zahlung unter Vorbehalt
Bei der Überweisung im Feld für den Verwendungszweck „Zahlung unter Vorbehalt“ eintragen. Das mag die GEZ gar nicht und verschickt dann Briefe, in denen sie erklärt, dass das nicht geht. Diese Briefe können getrost ignoriert werden, das Geld nehmen sie trotzdem. Vor Ablauf der dreijährigen Verjährungsfrist sollten die gezahlten Beträge zurückgefordert werden, dann läuft die Verjährungsfrist wieder neu bei null los.
Finanzielle Nadel Nr. 9 – Barzahlung
Barzahlung der Zwangsgebühr mit Geldscheinen und Münzen. Hat bei mir nur einmal funktioniert, dann habe ich einen Brief mit Kopien von Gerichtsurteilen bekommen mit der Erklärung, dass Bargeld nicht angenommen werden muss. Aber einmal ist es möglich.
Erzeugt Aufwand, der Brief mit dem Bargeld muss als Einschreiben zurückgeschickt werden. Am besten das Bargeld gut verpacken, zwischen mehrere Schichten Papier und die einzelnen Schichten mit Paketband verkleben. Aber Achtung: laut § 3 Münzgesetz muss niemand mehr als 50 Münzen annehmen. Also darauf achten, dass es maximal 50 Münzen sind.
Finanzielle Nadel Nr. 10 – Mahnungen abwarten
Die fällige Zwangsgebühr immer erst bezahlen, wenn eine oder mehrere Mahnungen dazu eingegangen sind. Bei der ersten Mahnung werden keine Mahngebühren fällig, ab der zweiten Mahnung schon. Im Zweifelsfall erst kurz bevor die Klage droht bezahlen. Sind die Rückstände bezahlt, dann die Taktik, nicht zu bezahlen, wieder aufnehmen. So hat die Mahnabteilung der GEZ immer viel zu tun.
3. Spezialnadeln:
Spezialnadel Nr. 1 – Käsebriefe und weiteres
Das Lob für diese Nadel gebührt Bernd Höcker, der ebenfalls schon seit Jahren gegen die Zwangsgebühr kämpft. Die Idee ist es, im Rahmen einer Kunstaktion den Käse, den die Sender ihren Zuschauern zumuten mit Käse zu vergelten.
Wie ist die Vorgehensweise? Zunächst ein kurzes Schreiben aufsetzen, um die Kunstaktion zu erklären (zur Formulierung verweise ich auf die Internetseite von Bernd Höcker). Danach den Brief zusammen mit einer Scheibe Käse in einen Briefumschlag stecken und an den Sender schicken, der für das Bundesland zuständig ist, in dem der Zwangsgebührenzahler lebt.
Dabei nicht nur den Intendanten anschreiben. Auch das Justiziariat, die Personalabteilung, das Controlling, usw. freuen sich sicher sehr über Käsebriefe. Die verschärfte Variante dieser Vorgehensweise wäre, wenn sich eine große Gruppe dahingehend abstimmen könnte, eine große Anzahl an Käsebriefen an einem Tag zugleich an einen Sender zu schicken, sozusagen ein Käsebriefe-Tsunami.
Neben Käse gibt es noch andere Möglichkeiten, über Kunstaktionen den Sendern eine Rückmeldung zum Programm zu geben.
- Das Programm ist eine Schweinerei: Im Zoofachhandel oder wo sonst Tierbedarf verkauft wird, gibt es oft getrocknete Schweineohren für Hunde. Also ein paar solche Schweineohren kaufen und zusammen mit Briefen an die Sender schicken
- Das Programm ist Dreck: eine kleine Menge Erde zusammen mit einem Brief in einen Umschlag stecken und an die Sender schicken
Auch hier werden phantasiebegabte Zwangsgebührenzahler sicher noch weitere Möglichkeiten finden. Von einer Variante möchte ich jedoch abraten, bitte keine Enddarmprodukte verschicken, die Mitarbeiter bei der Post haben das nicht verdient!
Natürlich wäre das eine äußerst treffende Bewertung der Programminhalte. Trotzdem, haben Sie Erbarmen mit den Postlern, die sollten wir ja auch eher auf unsere Seite ziehen anstatt sie zu vergraulen.
Spezialnadel Nr. 2 – Kamerateams ansprechen
Die Kamerateams oder andere Vertreter der Sender überall dort, wo sie auftauchen, ansprechen. Mögliche Fragen siehe Punkte bei Organisatorische Nadel Nr. 3. Auf Antworten bestehen und klarstellen, dass man als Beitragszahler das Recht auf eine Antwort hat, die leben schließlich von den Zwangsgebühren. Konfrontiert sie mit ihren Schandtaten wo auch immer sie auftauchen. Sie müssen den wachsenden Unmut spüren.
Spezialnadel Nr. 3 – Einzeldemonstration mit Plakat
Sich als Einzelner mit einem Plakat vor einem Sender im öffentlichen Raum hinstellen, um seinem Protest Ausdruck zu verleihen. Wenn es ein Einzelner macht, ist es noch keine Demonstration im rechtlichen Sinne und damit muss eine solche Aktion nicht als Demonstration angemeldet werden. Wer Zeit hat, kann sich ein schönes Plakat malen und auf diese Weise den Sendern zeigen, was er von ihnen hält.
Möglicherweise lässt sich der Umstand, dass Fernseh- und Radiosender keine Zwangsgebühr bezahlen müssen nutzen. Die Idee ist, einen Fernsehsender zu gründen und Anteile zu verkaufen und somit viele Menschen zu Teilhaber an einem Sender zu machen. Dies Machbarkeit dieser Idee sollte aber zuerst von einem Juristen geprüft werden. Ebenso braucht es in diesem Fall für die Umsetzung Unterstützer mit Medienerfahrung. Vielleicht findet sich ja einige, die hier eine weitere Schiene des Protests angehen.
Selbstverständlich können die Nadeln auch kombiniert zum Einsatz gebracht werden. Je mehr, desto besser!
4. Lesernadeln:
Lesernadel Nr. 1 – Sender um ein Empfangsgerät bitten
Beim zuständigen Sender um einen Fernseher (oder ein Radio) bitten, da das Geld aufgrund der Zwangsgebühr nicht für die Anschaffung eines Gerätes ausreicht. Im Schreiben auf die schmale Rente oder geringes Einkommen verweisen.
Lesernadel Nr. 2 – Brief unfrankiert mit Phantasieabsender schicken
Briefe an die GEZ oder an die Sender mit einem Phantasieabsender versehen und unfrankiert abschicken. Da der Adressat für die Nachportoerhebung nicht ermittelt werden kann und die Post unzustellbar ist, geht das Schreiben zurück an die GEZ und die dürfen dann das Porto zahlen.
Lesernadel Nr. 3 – die EU-Datenschutzverordnung nutzen
Wenn der Überweisungsschein der GEZ mit der Kontoverbindung der GEZ per Post eintrifft, dann den Brief zurück an die GEZ schicken mit folgenden Anmerkungen:
- Die EU-Datenschutzverordnung schreibt mit harten Regeln den Umgang mit sensiblen Daten vor (hier die Kontoverbindung der GEZ)
- Das bei Verletzung der Verordnung horrende Summen als Strafe angedroht werden
- Die Möglichkeit, diese Daten ausreichend zu schützen nicht gegeben ist, da die entsprechenden Sicherheitvorkehrungen privat nicht zu leisten sind
- Das aus diesem Grund die Garantie für die Sicherheit der Daten nicht übernommen wird und auch nicht übernommen werden kann
- Das eine verbindliche, vom Intendanten unterschriebene Erklärung zwingend notwendig ist, in welcher der Intendant erklärt, das der Sender die alleinige Verantwortung übernimmt
- Das darauf aufmerksam gemacht wird, das für die Aufbewahrung der verbindlichen Erklärung des Senders jeden Monat Lagerkosten anfallen und diese nach Eintreffen der Erklärung bekanntgegeben werden.
- Das für die Bearbeitung des Vorgangs und die Erstellung dieses Anwortschreibens eine Bearbeitungsgebühr (frei wählbare Summe) fällig wird, da man ja schließlich nicht für jeden unentgeltlich arbeiten könne
Ergänzung von Gandalf: wenn die Bearbeitungsgebühr nicht gezahlt wird, dann Mahnungen schicken. Wenn auf die Mahnungen nicht reagiert wird, dann kann versucht werden, einen Titel vor Gericht zu erwirken. Dazu habe ich unten noch zwei Links ergänzt. Wenn die das nicht ernst nehmen und nicht reagieren, dann kann vollstreckt werden. Wenn sie reagieren, dann kommt es zur Verhandlung. Aufwand erzeugt das auf jeden Fall!
Lesernadel Nr. 4 – Belastung von Hartz 4-Empfängern
Wer Hartz 4-Empfänger ist, kann sich im Normalfall befreien lassen. Aber in einigen Fällen stellt sich die GEZ da stur. Wenn das passiert, dann kann folgende Vorgehensweise gewählt werden.
Bei Hartz 4-Empfängern muss der Gläubiger zuerst prüfen, ob der Schuldner (Geschäftspartner) solvent ist, sonst verstösst er gegen das HGB. In diesem Fall hätte er wissen müssen, dass nichts zu holen ist. Als Hartz 4-Empfänger in diesem Fall abwarten, bis der Gerichtsvollzieher sich ankündigt.
Von diesem Moment an wird die Staatsanwaltschaft mit einer Strafanzeige mit Strafverfolgungsantrag beschäftigt.
Strafanzeige wird erstattet wegen:
- möglichem (die Straftat wird vermutet) vorsätzlichen gemeinsschaftlich organinisierten schweren Banden-Betrugs
- möglicher Nötigung des Schuldners
- möglicher Anstiftung zum Betrug durch den Gläubiger
- weiterer möglicher Straftaten gegen den rechts- und geschäftsfähigen Intendanten des jeweiligen Senders
- gegen den Geschäftsführer der GEZ
Über diese Punkte kann durchaus folgendes angenommen werden bzw. vorliegen:
- organisierter und schwerer Bandenbetrug, da der Schuldner genötigt wird in möglicher Tateinheit aus dem Wissen heraus, dass ein Hartz 4-Empfänger diese Schuld nicht aufbringen kann, diese aber durch die o.g. Erfüllungsgehilfen trotzdem eingetrieben werden soll
- schwerer Betrug und vorsätzliche Anstiftung zum Diebstahl von finanziellen Beträgen aus den Sozialkassen, die der Hartz 4-Empfänger zur Befriedigung der Gläubiger anzapfen soll oder müsste, um den Gläubiger befriedigen zu können.
Diese Straftaten werden nun zur persönlichen Entlastung angezeigt. Dann sollte Bewegung in die Sache kommen. Wenn neine, dann die nächste Anzeige gegen den Staatsanwalt einreichen, weil er das Plündern der Sozialkassen zulässt.
Ergänzung von Gandalf: Hartz 4-Empfänger haben in der Regel Anspruch auf Prozesskostenhilfe (Link dazu habe ich unten ergänzt). Das kann helfen, wenn da einer versucht, unfair zurückzuschlagen.
Lesernadel Nr. 5 – Kontenmeldung beim US-amerikanischen Schatzamt
Den Intendanten des zuständigen Senders ansschreiben und folgende Punkte in das Schreiben aufnehmen:
- der Sender hat über die GEZ ein Konto auf den Namen des Zwangsgebührenzahlers eröffnet und die geforderten Zahlungen als Beitrag deklariert
- es werden keine Rechnungen ausgestellt, bzw. geschrieben
- die schriftliche Vorlage der beim US-amerikanischen Schatzamt notwendige Kontoanmeldung wird zur eigen Sicherheit erwartet
- damit soll sichergestellt werden, dass die durch die zwangsweise gezahlten Beiträge erhaltenen Steuereinnahmen dort auch ordnungsgemäß versteuert und abgeführt wurden
- das betrifft rückwirkend bereits erfolgte Zahlungen sowie jede weitere Zahlung in Zukunft, das Ganze natürlich lückenlos
- als Begründung angeben, dass das Konto bei der GEZ auf den eigenen Namen läuft und man somit steuerlich verantwortlich ist
- mit dieser Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass man sich keinen Verdacht auf Steuerhinterziehung aussetzt und auch zur eigenen Sicherheit dort nicht selbst nachfragen muss
Bei 44 Millionen Beitragszahlern summiert sich das zu einer schier unlösbaren Aufgabe. Für jede Zahlung eine Steuermeldung und das über teilweise jahrzehnte lange Beitragszahlungen, da kommt was zusammen.
So, werte Leser, die folgenden zwei Punkte sind:
WICHTIG!!!
Egal, auf welche Art und Weise der Widerstand der GEZ und den Sendern entgegengebracht wird, es ist enorm wichtig, sich nicht zu negativen Verhaltensweisen hinreißen zu lassen.
Bitte keine Beleidigungen, Pöbeleien, keine Aggressivität und schon gar keine körperlichen Angriffe. Damit würden wir den Schergen der GEZ und den Sendern nur in die Hände spielen. Das könnten sie sofort wieder für sich auslegen und weitere Lügen von bösen Rechtspopulisten und Nazis verbreiten. Bleiben Sie unbedingt ruhig und gelassen, auch wenn es schwerfällt. Es fällt auch mir schwer! Aber hier zählt auch die Wirkung nach außen.
Wie ich mir das Ergebnis der genannten Aktionen vorstelle, wird durch den Filmausschnitt „Das Haus, das Verrückte macht“ aus dem Film „Asterix erobert Rom“ (11 min) auf eine umwerfend komische Art und Weise dargestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=wAoUNTRFgvM
Wie bereits gesagt, braucht es für einen erfolgreichen Widerstand viel Masse. Also, werte Leser, verteilen Sie diesen Beitrag an Familienmitglieder, Verwandte, Freunde, Bekannte, Kollegen, Vereinskollegen, an alle, von denen bekannt ist, dass sie ebenfalls das Bezahlen der Zwangsgebühr am liebsten sofort einstellen möchten. Verlinken Sie ihn in den Kommentaren auf anderen Internetseiten. Hier ist die möglichst breite Streuung wichtig.
Die Zeit der Ausreden ist vorbei!
Ja, der Widerstand kostet Zeit und Geld. Aber die Zeit ist gut investiert und die Konzentration auf das Ergebnis ist vorrangig. Ohne den persönlichen Einsatz einer großen Menge ist hier nichts auszurichten.
Werter Leser, entscheiden Sie selbst, zu welcher Gruppe Sie gehören möchten, zu der, die nichts getan und erreicht hat oder zu der, die geholfen hat, die GEZ-Titanic zu versenken.
Wer weitere, noch nicht aufgeführte Ideen hat, bitte diese in die Kommentare schreiben, ich nehme sie gerne auf, ergänze und aktualisiere diesen Beitrag dann.
Wir haben es in der Hand, wir sind viele, oder sollte ich sagen: wir sind mehr? Dann würde dieser Slogan erstens endlich stimmen und zweitens endlich auf eine sinnvolle Art und Weise verwendet werden.
Stehen wir auf und wehren wir uns gegen diese parasitäre Willkür, der wir zwangsweise ausgesetzt sind.
Stehen wir auf und fordern unser Recht ein!
Machen müssen wir das schon selbst. Aber es steht nun ein umfangreiches Sortiment an Nadeln zur Verfügung, da sollte für jeden etwas dabei sein.
Abschließen möchte ich meinen Beitrag mit folgendem Zitat von Victor Hugo:
Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Und die Zeit ist wahrlich gekommen!
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam
http://www.bpb.de/apuz/138281/ziviler-ungehorsam-ein-umkaempfter-begriff?p=all
http://www.rechtslexikon.net/d/vertrag-zu-lasten-dritter/vertrag-zu-lasten-dritter.htm
https://dejure.org/gesetze/GG
https://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e5042/Jahresbericht_2016.pdf
https://www.welt.de/politik/deutschland/article156237156/Widerstand-gegen-den-Rundfunkbeitrag-wird-groesser.html?wtrid=crossdevice.n24.desktop.artikel
„https://sciencefiles.org/2017/09/05/gebuhren-erpressung-heist-jetzt-beitragsservice-21-millionen-serviceverweigerer/“
https://www.heikoschrang.de/de/gez/
https://www.welt.de/kultur/medien/article168617024/Das-verdienen-Intendanten-und-Redakteure-bei-der-ARD.html
„https://www.recht-gehabt.de/ratgeber/meine-rechte-als-kaeufer/muss-der-verkaeufer-alles-kleingeld-annehmen-kann-ich-nur-mit-1-cent-muenzen-bezahlen.html“
https://propagandaschau.wordpress.com/
https://publikumskonferenz.de/forum/
https://www.chip.de/news/Sie-treiben-die-GEZ-in-den-Wahnsinn-Die-perfiden-Tricks-der-Gebuehren-Gegner_108197496.html
https://www.ard.de/download/538848/Staatsvertrag_fuer_Rundfunk_und_Telemedien_in_der_Fassung_des_20__Aenderungsstaatsvertrags__vom_8__bis_16__12__2016.pdf
http://www.gez-abschaffen.de/meinezwangsanmeldung.htm#Gratulation (Käse für den NDR)
https://www.juraforum.de/lexikon/versammlungsfreiheit
https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/formulare/anmelden/index_ger.html (Anmeldung über die Internetseite der GEZ)
https://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e180/Buergerinnen_und_Buerger_Neuanmeldung_Wohnung_0103.pdf (Anmeldung per PDF-Formular)
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/vertraege-reklamation/das-mahnverfahren-so-kommen-sie-an-ihr-geld-10851
https://www.mahngerichte.de/de/index.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozesskostenhilfe
Nette Tipps. Leider sind die meisten Menschen zu faul dazu und man bekommt als Antwort nur „Ach, das bringt doch nix“ oder „Das ist mir zu umständlich“ oder „Da arbeiten doch auch nur Menschen“. Ich denke mir dann immer, dass die Schmerzen für den Betreffenden anscheinend noch nicht groß genug sind aber ich bin mir sicher, unsere GEZ-Regierung wird das schon noch ändern.
Was ich selbst bereits seit Jahren mache ist NICHT die Buchungsnummer beim Verwendungszweck anzugeben sondern nur meinen Namen, die Strasse mit Hausnummer und die Stadt ohne Postleitzahl. Dabei auch gerne im Straßennamen mal einen Punkt damit man jede automatische Erkennung verhindert. So muss bei mir jeden Monat ebenfalls ein Sachbearbeiter per Hand buchen. So viel Spaß will ich mir für meine Zwangsgebühren schon machen.
GEZ-VERBRECHER pfändeten Mazda im Wert vom 20.000,- Euro und wollten ihn versteigern!
https://www.tag24.de/nachrichten/erfurt-wagen-abschleppen-gez-bezahlt-pfaendet-erfurt-auto-pkw-gebuehren-fahrzeug-stadt-305773#article
Dieses Land verkommt zunehmend zu einer „Räuberhöhle“ (Papst Benedikt), in dem sich die Räuber eine 80-Millionen-Bevölkerung ALS GEISELN „halten“. Der „Staat“ als Räuber!
Weiteres zu MerKILLs völlig VERWAHRLOSTEN „Staatsmedien“ auch hier:
https://civ7.wordpress.com/category/staatsfunk-zwangsgebuehren/
KRITIK heißt jetzt wieder – wie in der Ostzone/DDR: „Hetze“!
Noch ne Nadel:
Die Sendeanstalt um ein Radio odereinen Fernseher bitten, da aufgrund der Zwangsgebür das Geld für eine Anschaffung nicht ausreicht.
Auf schmale Rente verweisen.
Gandalf:
Werter Reinhard Stenzel,
Klasse Nadel, habe ich in den Beitrag aufgenommen.
Schade nur, das ich die dummen Gesichter der GEZ- oder
Senderschergen nicht sehen kann, wenn ein solches Schreiben
dort reinflattert.
Gandalf Ende.
Die charmante Vorstellung, diese linksradikalen, 16 Milliarden DM (in Preisen von 1998) fehlallozierend volkswirtschaftsschädlichen, nativ germanophoben, rechtbeugend administrativ parasitären, bildungsbürgerlich prekären, staatsvertrags- und republikwidrigen Agitprop- Minderleister mit Schmock-Mimikry im Dienste der NWO-lancierten, volksfeindlichen STASI-Hetäre und Machthaberin des volksfeistig exterritorialen, europathischen Regimes der schwarzrotgrüngelben BundesNegierung organisatorisch und finanziell zu nivellieren, hat meine volle Unterstützung.
So kann’s auch laufen:
Das gesamte „Oberste Gericht“ von West-Virginia wurde verhaftet und sofort angeklagt!
https://www.epochtimes.de/politik/welt/korruptions-und-kriminalitaetsvorwuerfe-gegen-oberstes-gericht-von-west-viriginia-amtsenthebung-auf-den-weg-gebracht-a2600927.html
Wo der POLITISCHE WILLE und die RICHTIGE REGIERUNG da ist, werden nicht nur verbrecherische Gerichte wegen Hochverrat, Korruption und Mißmanagement ANGEKLAGT werden, sondern auch die GEZ-Lumpen und die ganzen Klebers, Miosgas, Gniffkas, Halalis und Slomkas!
Es gibt viel zu tun, wenn die AfD wenigstens in den neuen Bundesländern die „Wende“ einleiten wird.
Kein Wunder, daß diese Meldung von den GEZ- und anderen Medien bei uns weitgehend verschwiegen wurde bzw. in der allgemeinen Anti-Trump-Hetze „unterging“!
Korr.: „volksgeistig“
Hahahaha…ich hab mich soeben für den Spaß hier entschieden :
„Finanzielle Nadel Nr. 4 – die monatliche Zwangsgebühr in Teilbeträge aufteilen
Den Betrag von 17,50 in Teilbeträge unterteilen und die Teilbeträge einzeln überweisen. Um den Arbeitsaufwand maximal zu erhöhen, sollten die Teilbeträge unterschiedlich sein, sonst kann der Sachbearbeiter die Teilbeträge leichter finden“.
Auf die Idee muß man erst einmal kommen 😉 heute noch gehe ich zu meiner Bank und werde dies regeln . Die 17.50 kriegen die Lackaffen ab nächsten Monat scheibchenweise . Aber die Überweisungen werde ich jeden Monat neu regeln . Jeden Monat andere Daten . . . . 🙂 . . . solange bis einer von denen durchdreht ;-). . . und im Irrenhaus landet , dort wo er
hingehört !
Danke für den Tipp !
Sich mittels juridischer Aktionen gegen der Verbrechenzu erwehren, ist mittels eines Volksgerichtshofes möglich. Auch ein solcher Volksgerichtshof-Entscheid gegen diese Zwangsgebührist damit möglich. „Das Recht geht vom Volke aus“, sowie der Aret.20 GG geigt zu einer solchen Konstituierung eines Volksgerichtshofes die Ermächtigung durch das Volk. „Im Namen des Deutschen Volkes“ sind solche ENtscheide zu zeichen.
Es gibt genug gestandene Juristen, als auch engagierte Laien, welche die Srbeit eines solchen Volksgerichtshofes zu leisten imstande sind.
Auch unsere Vorfahren hatten sich zu solch Tribunalen zusammen gefunden und im Namen dees Volkes Recht gesprochen!
Warum ist das bisher unbeachtet geblieben?
Merkels Robenträger würden sich die Haare raufen.
z.B.
Einen Beschwerde-Brief verfassen, und kompliziert tackern
innen ankleben
sehr schön. hat mit gut gefallen
auch den Käsebrief finde ich originell, wobei ich doch eher nicht dazu tendierte, Nahrungsmittel zu verwenden, da spreche ich eher dem Dreck zu.
Dann den Brief mit einer Phansasieadresse versehen
GEZ -ARD ZDF- als Absender ( vielleicht dafür eine Kopie erstellen wegen des Schriftbildes) und unfrankiert abschicken.
Da der Postempfänger FÜR nACHPORTOERHEBEUNG unbekannt und die Post unzustellbar ist, geht das Schreiben „zurück“ an GEZ
Gandalf:
Werte/Werter? Habenixe,
Auch diese Idee finde ich gut, wird bei der GEZ sicher jede Menge
Begeisterung auslösen. Habe ich in den Beitrag aufgenommen.
Gandalf Ende.
Der neue Gesundheitsminister ist eine Katastrophe für dieses Land
Spahn streicht Notfallversorgung für 628 Kliniken
https://marbec14.wordpress.com/2018/04/20/spahn-streicht-notfallversorgung-fuer-628-kleine-kliniken-736-zentren-sollen-bundesweit-ausreichen/
Spahn will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland holen. Noch mehr Immigration nach Deutschland
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article175045086/Spahn-will-mehr-Pflegekraefte-aus-dem-Ausland.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/spahn-pflege-101.html
Hauptsache die Banken und die Gläubiger der Kriselnden PIIGS-Staaten kriegen genug frisch gedruckter Billionen €uronen.
123 Millionen Menschen in Armut: Das Ende der Zivilisation in Europa
http://pravdatvcom.wordpress.com/2014/06/06/123-millionen-menschen-in-armut-das-ende-der-zivilisation-in-europa/
die schicken euch ja gleich ne Zahlkarte mit,dort steht denen ihre Kontoverbindung—einfach zurück schicken mit der Bemerkung das die EU-Datenschutzverordnung die Aufbewahrung und den Umgang mit sensiblen Daten vorschreibt (hier die Kontoverbindung),bei Verletzung horrende Summen androht und ihr euch nicht in der Lage seht diese Daten ausreichend schützen zu können da ihr ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen keine Garantie übernehmen könnt und übernehmen wollt.Sie mögen euch eine verbindliche Erklärung ausstellen,vom Intendanten verbindlich unterschrieben und zwar dafür das sie allein die Verantwortung dafür tragen.Ihr macht sie weiterhin darauf Aufmerksam das für diese verbindliche Erklärung jeden Monat bei euch Lagerkosten dafür anfallen würden und diese bekannt gegeben werden sobald die Erklärung eintrifft.Desweiteren wird für diese höfliche Mitteilung unter dem Hinweis man könnte nicht für jeden unentgeltlich arbeiten eine Bearbeitsgebühr von 87,70 Euro fällig
Gandalf:
Werter Wei,
Ihre Idee hat mir ein Grinsen über das ganze Gesicht gezaubert.
Habe ich natürlich in den Beitrag aufgenommen.
Gandalf Ende.
Mir hat ein Hörbehinderter erzählt, daß auch er den Beitrag, ermäßigt auf € 5,70 zahlen muß und er streitet noch.
Das ist doch unerhört.
Weiß noch gut, als damals die Polizei ein paar Hundert Busse bekam und die Radios, die sich darinnen befanden kostenauafwendig ausgebaut werden mußten, wegen der GEZ-Gebühr.
Gerichtsurteil gegen LePen
https://de.news-front.info/2018/09/20/die-abscheuliche-politische-frau-frankreichs-wird-zur-untersuchung-in-ein-psychiatrisches-krankenhaus-gebracht/
3 monate haft für ein posting
http://www.erstaunlich.at/index.php?option=com_content&view=article&id=5221:62jaehriger-rentner-muss-fuer-ein-facebook-posting-drei-monate-einsitzen&catid=1:erstaunliches
In der Regel ist das so—wenn ihr Hartz4 Empfänger seid,dann verstößt der Gläubiger gegen das HGB ,nämlich zuerst zu prüfen ob der Geschäftspartner ( der Schuldner) solvent ist,wenn er nicht prüft, dann hat er keinen Anspruch, denn er hätte wissen müssen das da nix zu holen ist .
Wenn also der Hartz4 Empfänger belastet werden soll, dann lasst einfach den ganzen Sermon über euch ergehen und zwar bis sich der GV ankündigt.
Von da ab beschäftigt ihr die Staatsanwaltschaft mit einer Strafanzeige mit Strafverfolgungsantrag,
und zwar erstattet ihr Strafanzeige wegen möglicher (möglicher deswegen weil ihr ja nur die Straftaten vermutet) vorsätzlichen gemeinschaftlichen organisierten schweren Banden-Betrugs (ab drei Mann ist das ne Bande),
wegen möglicher Nötigung des Schuldners daraus
und möglicher Anstiftung zum Betrug durch den Gläubiger und damit
aller weiteren möglichen Straftaten
gegen
den rechts- und geschäftsfähigen Intendanten der jeweiligen LRA Herrn oder Frau XXXX ,
dem BS und
dem GV der als Auftragnehmer der vorgenannten Anstalten ebenfalls ohne Prüfung den Auftrag übernommen hat und damit rechtswidrig handelt
und damit kann durchaus organisierter und schwerer Banden-Betrug angenommen bzw vorliegen , weil der Schuldner genötigt wird in möglicher Tateinheit aus dem wissen heraus das ein Hartz4 –Empfänger diese Schuld nicht aufbringen kann, sie aber mit den oben genannten Erfüllungsgehilfen trotzdem eintrieben werden soll.
Daraus ergibt sich möglicherweise ein schwerer Betrug und vorsätzliche Anstiftung zum Diebstahl von finanziellen Beträgen aus den Sozialkassen die der Hartz4 Empfänger zur Befriedigung der Gläubiger anzapfen soll oder müsste um den Gläubiger befriedigen zu können.
Diese Straftaten zeige ich hiermit zu meiner Entlastung an.
Damit sollte dann Bewegung in die Sache kommen. Und wenn nicht, dann die nächste Anzeige gegen den Staatsanwalt weil er das Plündern der Sozialkassen der Gemeinschaft zulässt.
Nur mal so am Rande bemerkt
Der Verräter Kurz
https://de.news-front.info/2018/09/20/viktor-orban-die-pro-migrant-mehrheit-im-europaischen-parlament-mochte-uns-zum-schweigen-bringen/
Ich habe noch eine subversive Idee die aber leider sehr ernst ist,und zwar folgende
Sehr geehrter Herr Intendant,
Da Ihre Gesellschaft ein Konto auf meinen Namen eröffnet hat ,Sie diese Zahlungen als Beitrag deklarieren ,keine Rechnungen ausstellen bzw schreiben ,möchte ich zunächst die Kontenmeldung die Sie beim amerikanischen Schatzamt anmelden müssen in Kopie zu meiner Sicherheit . Ich will dabei nur sichergehen das Sie die Steuereinnahmen die Sie durch meinen Beitrag erhalten auch ordnungsgemäß dort versteuern und abgeführt haben, rückwirkend für jede Zahlung sowie in der Zukunft für jede weitere Zahlung und das lückenlos, denn das Konto bei Ihnen läuft auf meinen Namen und damit bin ich letztendlich steuerlich verantwortlich. Diese Methode gewährleistet in jedem Fall das wir uns nicht dem Verdacht der Steuerhinterziehung aussetzen müssen und ich dort nicht zu meiner Sicherheit selber nachfragen muss.
Eine schier unlösbare Aufgabe bei 44 Millionen Beitragszahlern, für jede Zahlung eine Steuermeldung, über jahrzehntelange Beitragszahlungen brauchen die dann noch nen Vertrag über eine ganze Papierfabrik. Haleluja noch mal
Gandalf:
Auch die beiden letzten Ideen habe ich in den Beitrag aufgenommen.
Danke für die kreative Unterstützung.
Gandalf Ende.
https://www.youtube.com/watch?v=PbACfdftnlE
Ich hab der forderden Rundfunkanstalt (mit dem nicht rechtsfaehigen GEZ Laden in Köln gehe ich keine Brieffreundschaft ein) wahrheitsgemäß mitgeteilt dass das Finanzamt mein Konto gesperrt hat. Und sie dann aufgefordert mir mitzuteilen wie ich denn ihren Forderungen nachkommen soll. Seitdem ist Ruhe.
Jegliche Korrespondenz mit den Erpressern führe ich handschriftlich mit Kuli auf unliniertem Papier. LeiCtrl der hat schon damals in der Grundschule die Lehrerin nur wenig gegen meine Sauklaue ausrichten können
GEZ-Boykott
https://www.youtube.com/watch?v=MK8G0H_KbNI